Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: 84. Aktuelle Meldung zu Corona 28.05.2020

29. Mai 2020 | Mannheim, Politik, Wirtschaft

1.Aktuelle Fallzahlen
2.Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“

1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim bleibt bei 483

Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 28.05.2020, 16.00 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 483. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben

Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Seit der vergangenen Woche werden sie auch ohne Symptome auf das Virus getestet. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen.

Bislang sind in Mannheim 459 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben.

2.Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“

Seit gut zwei Monaten ist das öffentliche Leben durch die Corona Pandemie stark eingeschränkt. Das hat erhebliche psychische, gesundheitliche und ökonomische Auswirkungen. Das deutsche Vorgehen gilt im globalen Vergleich als erfolgreich und vorbildhaft. Die Stadt Mannheim ist Teil dieser erfolgreichen Strategie und im landesweiten Vergleich der Großstädte unter den im Süden Deutschlands am wenigsten betroffenen Metropolen. Der Erfolg ist die Basis für die gerade erfolgenden Öffnungen. Jetzt sind wir konfrontiert mit dem „Verhältnismäßigkeits-Paradox“: Der große Erfolg der Maßnahmen gilt für manche als Beleg Ihrer Unverhältnismäßigkeit. In der zweiten, deutlich schwierigeren Phase, geht es nun darum, dass die zwei Ziele „Wiederbelebung“ und „Pandemie-Bekämpfung“ nicht in Konflikt miteinander geraten, zumal das erste Ziel in Gefahr gerät, wenn das zweite nicht gelingt.

Wie in der ersten Phase hängt der Erfolg vom verständigen und vernünftigen Verhalten der Mehrheit der Menschen ab. Um an diesem Erfolg anzuknüpfen hat sich die Stadt Mannheim entschlossen mit Partnern aus Wirtschaft und Kultur die Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“ ins Leben zu rufen.

Aufgabe der Kampagne wird es sein, die Motivation hoch zu halten und für die Stadtgesellschaft ein Zeichen für Achtsamkeit und Solidarität zu setzen.

Weiterlesen:
https://www.mannheim.de/de/nachrichten/mannheim-bleibt-achtsam

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Abstieg droht: Sportchef Loviso verlässt Waldhof Mannheim

Kurpfälzer verlieren gegen Schlusslicht Unterhaching – Klassenerhalt in Gefahr Der SV Waldhof Mannheim muss weiter um den Verbleib in der 3. Fußball-Liga bangen. Nach einer enttäuschenden 0:2 (0:2)-Niederlage gegen das bisher auswärtsschwache Tabellenschlusslicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert