Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim beteiligt sich am Welt-Aids-Tag 2024

25. November 2024 | Das Neueste, Gesundheit, Mannheim

Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen

Seit 1988 findet weltweit am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt, symbolisiert durch die rote Schleife. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind. Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV.
 
Das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages lautet „Take the rights path“ (Deutsch: „Geht den Weg der Rechte“) und soll daran erinnern, dass Menschen-, Frauen- und Minderheitenrechte im Engagement gegen HIV von essenzieller Bedeutung sind. Sogenannte Schlüsselgruppen sind vielfach benachteiligt und haben deswegen ein besonders hohes Risiko, sich mit HIV zu infizieren oder an Aids zu erkranken. UNAIDS, die für die Bekämpfung von HIV und Aids zuständige Organisation der Vereinten Nationen, fordert, dass alle Menschen geeignete Zugänge zu Prävention, Beratung, Testangeboten und medizinischer Versorgung haben sollten.

Mannheim wird Fast-Track City

Für Mannheim ist 2024 im Kampf gegen Aids ein besonderes Jahr: Am 26. Juni 2024 hat der Gemeinderat beschlossen, dass Mannheim der Fast-Track Cities-Initiative beitreten wird und sich damit klar für die Bedürfnisse und Rechte von von Aids betroffenen oder bedrohten Menschen einsetzt. Fast-Track Cities ist eine Initiative von UNAIDS, die die Beendigung der Aids-Pandemie in Städten bis 2030 zum Ziel gesetzt hat. Konkret sollen in Fast-Track Cities 95 Prozent aller HIV-Infektionen erkannt sein, 95 Prozent davon sollen in Therapie und 95 Prozent davon sollen erfolgreich therapiert und damit nicht mehr ansteckend sein. Außerdem sollen 0 Prozent Diskriminierung von von Aids betroffenen und bedrohten Gruppen erreicht werden. Mannheim hat für sein Fast-Track City-Konzept zusätzlich ein Präventionsmodul mit dem Ziel, dass 95 Prozent aller Jugendlichen und Risikogruppen zu Aids aufgeklärt sein sollen, beschlossen.
 
Egal, ob es um den Job, Freizeit, Sexualität oder Familienplanung geht: Menschen mit HIV können heute leben wie alle anderen. Bei rechtzeitiger Behandlung lässt sich der Ausbruch von Aids verhindern. HIV ist unter Therapie auch nicht mehr übertragbar. Frauen mit HIV können Kinder zur Welt bringen, ohne dass es zu einer Übertragung kommt. Dementsprechend muss eine chronische HIV-Infektion die Lebensqualität nicht mehr beeinträchtigen – in keinem Lebensbereich.

Weiter wachsam bleiben gegenüber HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen

Das Gesundheitsamt warnt nachdrücklich vor dem Risiko, sich bei ungeschützten Sexualkontakten auch mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen (engl. STI), wie Gonorrhoe, Syphilis, Hepatitis B und C zu infizieren. STI können leicht übertragen werden. Einige von ihnen bleiben symptomlos. Andere können aber zu dauerhaften Schädigungen der Sexualorgane oder auch des ganzen Körpers führen. Rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, können die meisten STI komplett geheilt werden.

Beratungsangebote der Stadt werden stark nachgefragt

Das anonyme und kostenlose Beratungs- und Testangebot des Gesundheitsamtes zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen wird stark nachgefragt und sehr gut angenommen.
 
Termine für die Beratung mit anschließender Testung können online über die Webseite der HIV/STI-Beratung gebucht werden.
 
Weitere Informationen zu sexuell übertragbaren Infektionen bietet der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim, Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV, 1. Obergeschoss in R 1, 12, 68161 Mannheim, https://www.mannheim.de/de/service-bieten/gesundheit/sti-hiv-beratung.
 
Regenbogen-Benefiz-Gala des Nationaltheaters am 7. Dezember 2024
Das Nationaltheater Mannheim veranstaltet anlässlich des Welt-Aids-Tages wieder eine Regenbogen-Benefiz-Gala, dieses Jahr am 7. Dezember 2024, ab 20 Uhr in der Oper am Luisenpark (OPAL), Theodor-Heuss-Anlage 10, 68165 Mannheim. Das Nationaltheater bringt dabei ein buntes Benefizprogramm auf die Bühne. Der gesamte Erlös kommt dem Benefiz Rhein-Neckar e. V. zugute. Weitere Informationen und Tickets unter: https://www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/opal-filter/regenbogen-benefiz/2820/.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert