Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim bewirbt sich bei „alla hopp“

3. Oktober 2013 | Das Neueste, Sport

Förderpreis mit 40 Millionen Euro dotiert

40 Millionen Euro stellt die Dietmar Hopp Stiftung für generationsübergreifende Bewegungs- und Begegnungsräume in der Metropolregion zur Verfügung. Die Stadt Mannheim hat sich bei dieser Förderaktion beworben. Ausgesucht wurde eine Fläche zwischen den Stadtteilen Vogelstang und Wallstadt süd-westlich der Vogelstangseen. Sie ist eine Vorbehaltsfläche für Sport und ist im Flächennutzungsplan als Sport- und Freizeitfläche ausgewiesen. „Die Fläche hat viel Potenzial, denn sie war als Standort für ein Großspielfeld mit Leichtathletikanlage in den Planungen zum Sportzentrum Vogelstang-Wallstadt vorgesehen“, begründet Sportbürgermeister Lothar Quast die Entscheidung. „Außerdem gibt es bei ‚alla hopp!‘ verschiedene Kriterien, die eine Fläche erfüllen muss. Bei dieser waren alle gegeben“, so der Bürgermeister weiter. In der Nachbarschaft liegen viele Vereine, wie die Tennisgemeinschaft Vogelstang e.V., der Reiterverein Vogelstang-Wallstadt e.V., Sportvereinigung 1910 Wallstadt e.V. und Spiel- und Sportverein Vogelstang e.V. „Außerdem grenzt das Erholungsgebiet Vogelstangseen unmittelbar an, ein Jugendtreff ist erst kürzlich auf dem Gelände der Spvgg Wallstadt eröffnet worden und die Fläche liegt im Einzugsbereich von fünf Schulen“, ergänzt Uwe Kaliske, Leiter des Fachbereichs Sport und Freizeit. Der Ausschuss für Sport und Freizeit hat einstimmig für diese Fläche gestimmt. Der Luisenpark oder auch der Herzogenriedpark sind nicht in Frage gekommen, denn eine Grundvoraussetzung bei der Bewerbung war, dass ein kostenfreier und ungehinderter Zugang zur Anlage möglich ist.

Mannheim benötigt noch ca. 5000 Quadratmeter  für die Sport- und Freizeitanlage

Bis zum 30. September konnten sich die Kommunen online um eine alla hopp!-Anlage bewerben. alla hopp! ist ein einzigartiges, gemeinsam mit Experten entwickeltes Konzept für Bewegung und Begegnung in der Region. Alle Generationen sollen sich in den frei zugänglichen Anlagen kostenfrei nach Lust und Laune bewegen, fit halten und erholen können. Mit einer solchen Anlage kann das Sport- und Freizeitangebot in Mannheim noch attraktiver gestaltet werden. Benötigt werden 5.000 Quadratmeter, also etwa ein Drittel der zur Verfügung stehenden Fläche. „Eine solche Anlage würde unsere Planungen zum Grünzug Nordost abrunden. Denn die Fläche liegt am nordöstlichen Eingang des geplanten Grüngürtels“, bemerkt Quast.
Die Stadt verpflichtet sich für 15 Jahre die Anlage in einem funktionstüchtigen Zustand zu erhalten.
Jede alla hopp!-Anlage besteht aus drei bis vier Modulen: einem Bewegungsparcours für alle sportlich Aktiven, einem Spielbereich für kleinere Kinder, einem Spiel – und Bewegungsplatz für Schulkinder und einem optionalen, vierten Modul für jugendliche Sportler. Die Anlagen sollen wohnortnah und verkehrsgünstig gelegen sein, Sanitäranlagen sind bereits in der Nähe vorhanden oder werden bereitgestellt. Eine von der Dietmar Hopp Stiftung eingesetzte Kommission wählt die 18 Begünstigten unter den teilnehmenden Städten und Gemeinden aus. Die abschließende Entscheidung fällt die Stiftung. Die Benachrichtigung erfolgt im Frühjahr 2014.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rückstau auf der B 37 nach Reifenpanne – erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung

Am Freitagmorgen gegen 06:40 Uhr wurde der Polizei ein Lkw mit Reifenpanne auf der B 37 in Fahrtrichtung Heidelberg auf Höhe der Gneisenaustraße gemeldet. Das Fahrzeug blockiert einen der beiden Fahrstreifen in Richtung Vangerowstraße. Die Polizei sicherte das...

Vogelgrippe in Mannheim: Aufstallungspflicht für Geflügel ab 14. November 2025

Bei zwei Kanadagänsen in Rheinnähe wurde das hochpathogene aviäre Influenzavirus H5N1 nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigte den Befund. Die Stadt Mannheim hat daraufhin in Abstimmung mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 3 führt zu Vollsperrung

Zum bereits berichteten Verkehrsunfall, der die Vollsperrung der B 3 verursachte, kann nun Folgendes nachberichtet werden: Ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz war am Dienstag gegen 14:45 Uhr auf der B 3 vom Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund kommend unterwegs....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert