Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Club der unmöglichen Fragen befasst sich mit „Extremsituationen“

13. Januar 2021 | Freizeit, Mannheim

Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Genderperspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung und welcher Umgang hilft, mit den äußersten, existentiellen Notfällen zu verfahren.

Nehmen wir das zwischenmenschliche Nicht-Berühren-Dürfen in Zeiten von Corona bereits als außergewöhnlich belastend wahr oder die Unmöglichkeit, sich von Sterbenden zu verabschieden? Oder empfinden wir bereits das Nicht-Planen-Können als extreme Ausnahmesituation? Wie geraten insbesondere Frauen in solche Zustände, und wie erleben sie diese? Begeben wir uns willentlich oder leichtfertig in Extremsituationen, oder werden sie uns auferlegt? Und kann man sich auf individuelle wie gesellschaftliche Extremsituationen vorbereiten?

Um diese Fragen geht es in der nächsten Clubveranstaltung am Donnerstag, den 21. Januar 2021, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, erneut im digitalen Format.

Weitere Informationen sowie die Zoom-Einleitung, sind auf den Seiten des Nationaltheaters und der Stadt Mannheim zu finden unter:

https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/stueck_details.php?SID=3017 oder
https://www.mannheim.de/club-der-unmoeglichen-fragen-2020-2021

Der Club der unmöglichen Fragen ist ein offenes Dialogformat des FrauenKulturRats und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim, in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble. Der Club beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Er setzt in der Spielzeit 2020/2021 das Motto „Alltags-Extremismus aus der Frauenperspektive“ fort, ergänzt um den Aspekt der Erfahrungen mit der Pandemie.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert