Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim gegen das Vergessen: Symposium zur Erinnerung an Paul Niedermann

5. Dezember 2019 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

Paul Niedermann, geboren 1927 in Sindolsheim, aufgewachsen in Karlsruhe, wurde im Oktober 1940 nach Gurs in Südfrankreich deportiert. Dort wurde er als 13-Jähriger von seiner Familie getrennt. Er überlebte und verdankte dies vor allem engagierten Menschen, die Kindern und Jugendlichen unter Lebensgefahr zur Flucht verhalfen, um sie vor der mörderischen Verfolgung zu retten.

Paul Niedermann ist mit vielen jungen Menschen, auch in Mannheim, ins Gespräch gekommen. Seine Themen waren die eigenen Erfahrungen, sein Lebensweg und das Schicksal seiner Familie. Vergangenheit wurde über seine lebendige Vermittlung verständlich. Sein politisches Anliegen war es, zu erinnern, aufzurütteln und zum Nachdenken über Konsequenzen für heute anzuregen. Und seine Leidenschaft waren Motorräder.

Die Begegnung mit Paul Niedermann war für viele Menschen prägend. Anlässlich seines ersten Todestages lädt die Mannheimer Gurs-Gruppe zum Symposium am

Freitag, 6. Dezember, 18 bis 21 Uhr,
ins Marchivum, Archivplatz 1, in Mannheim ein.

Die Veranstalter*innen und Gäste sprechen über Themen, die einen Bezug zum Leben und Wirken von Paul Niedermann haben und mit denen sich ehemalige Projektteilnehmende auch heute noch privat und beruflich beschäftigen. Sie stellen sich dem, was Paul Niedermann immer wieder formuliert hat: „Solange ich noch lebe, kann ich gegen Ungerechtigkeit und Vergessen schreien. Aber wenn ich nicht mehr da bin und meine Generation, dann liegt es an euch aufzuschreien.“

Das Symposium ist eine gemeinsame Veranstaltung des Marchivums, der Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim und des Stadtjugendring Mannheim e.V.

Kontakt: Jürgen Brecht, Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt, Abteilung Jugendförderung, E-Mail: [email protected], Telefon: 0621 293 3660.

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert