Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Lesung Matthias Nawrat als Livestream

6. Oktober 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

„Die vielen Tode unseres Opas Jurek“ am Sonntag, 10. Oktober 2021, um 17 Uhr

©Jürgen Bauer

Am Grab Ihres Großvaters Jurek tauscht die Familie die Erlebnisse des Großvaters aus: Tragisches aus Auschwitz ebenso wie die Absurditäten unter einem totalitären System im Polen der Nachkriegszeit. Berührend, ergreifend, aber auch voller Humor und Mitgefühl werden die Lebensumstände des „Opa Jurek“ erzählt, wobei manches spontane Auflachen beim Erkennen des damit verbundenen Entsetzens im Halse stecken bleibt.

Die Literaturkritik ist sich einig, dass es dem Autor mit leichter, aber nicht weniger gehaltvoller Feder gelingt, 60 Jahre polnische Geschichte eindringlich, betörend, bedrohlich und dabei gleichzeitig voller Witz und Empathie zu erzählen. Was heute Resilienz genannt wird, war für die Generation von Opa Jurek nichts anderes als das Leben so zu nehmen, wie es ist, und das Beste daraus zu machen.

Die Lesung ist eine Kooperation von Port25 – Raum für Gegenwartskunst, dem Verein KulturQuerQuerKultur Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim, die Begegnungen via Literatur ermöglichen wollen. Sie gehört zum Rahmenprogramm von „Harte Zeiten / CiężkieCzasy“ – ein deutsch-polnisches Projekt, das auf Dialog zwischen Deutschland und Polen – via Kunst – ausgerichtet ist. Mit Ausstellungen, dem Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern, und einem Symposium wurden deutsch-polnische Treffen im Rahmen der Kunst gelebt. Kunst als Spiegel der Gesellschaft regt zur Reflexion an und wirft Fragen auf. Das Buch von Matthias Nawrat lädt ein, sich auf ernsthafte und dabei auch unterhaltsame Weise mit den historischen Begebenheiten unseres östlichen Nachbarn auseinanderzusetzen.

Info: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung für den erforderlichen Zoomlink bei [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Straßenfasching – Fantasie und Zauberwelt

So lautet das Motto des diesjährigen Weinheimer Straßenfasching am Fastnachtsdienstag, 4. März auf dem Marktplatz Harry Potter tanzt mit der kleinen Hexe – und Gandalf aus Herr der Ringe mit der Zauberfee, dazu schlägt Petrosilius Zwackelmann mit seinem Zauberstab die...

MA: Breitband Internet bis Jahresende an allen Schulen

Der Breitband-Ausbau an den öffentlichen Schulen in Mannheim befindet sich auf einem sehr guten Weg: Mit einem umfassenden Konzept konnte die Verwaltung bereits 48 Schulen erfolgreich an das stadteigene Glasfasernetz anschließen. Nun liegt der Fokus auf der...

MA: Nach Unfall mit Straßenbahn verstorben

Schwerer Unfall mit Straßenbahn - PM Nr. 4 Mannheim (ots) Am Freitagvormittag in der Friedrich-Ebert-Straße in Mannheim kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einer Straßenbahn, bei dem ein 32-jähriger E-Scooter-Fahrer lebensgefährlich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert