Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim-Lindenhof/Brühl: Rentnerinnen fallen nicht auf Telefonbetrüger rein – Tipps der Polizei

31. Januar 2020 | Polizei

In Brühl und im Mannheimer Stadtteil Lindenhof wurden am Donnerstagnachmittag zwei Rentnerinnen von sog. „falschen Polizeibeamten“ und „Enkeltrickbetrügern“ kontaktiert. Kurz nach 13 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter die 69-jährige Mannheimerin an und gab an, dass die Frau vor zwei Jahren per Western Union Geld überwiesen hätte und er nun die Belege benötige. Als die Geschädigte jedoch nicht darauf einging, beendete der Betrüger verärgert das Telefonat. Die 69-Jährige hatte bereits einen Tag zuvor einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten, welchen sie allerdings von sich aus sofort beendete.

Bei der 79-jährigen Rentnerin aus Brühl meldete sich am Nachmittag, gegen 16 Uhr, ein junger Mann, der sich als Enkel der Geschädigten ausgab. Nachdem die Frau fragte, wer denn genau am Telefon dran sei, darauf jedoch keine Antwort erhielt, beendete auch sie das Gespräch. Die beiden Frauen erstatteten Anzeige bei der Polizei, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.

Die Polizei rät, in solchen Fällen folgende Ratschläge zu beherzigen:

– Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der

die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.

 - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. 
 - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen 

Verhältnissen preis.

 - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 

einfach auf.

 - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert