Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Mann bei Raubüberfall lebensgefährlich verletzt; Zeugen dringend gesucht

1. Juni 2019 | Polizei

Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitagabend ein 22-jähriger Mann bei einem Raubüberfall im Stadtteil Vogelstang. Nach seiner notärztlichen Behandlung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Eine noch am selben Abend erfolgte Notoperation rettete ihm das Leben. Über den aktuellen Gesundheitszustand liegen keine weiteren Erkenntnisse vor. Der 22-Jährige wird derzeit weiter intensivmedizinisch betreut. Das Kriminalkommissariat Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde der junge Mann kurz vor 20.30 Uhr in der Thüringer Straße, Höhe Apoldaer Weg, von zwei unbekannten Männern angesprochen. Unter Vorhalt eines Messers sollte er Handy und Geldbeutel herausgeben. Als sich der 22-Jährige wehrte, wurde er von den Unbekannten geschlagen und getreten und mit dem Messer verletzt. Trotz schwerster Verletzungen verfolgte er die flüchtigen Täter, die lediglich dessen Handy rauben konnten, über die Weimarer Straße, den Fußweg des Saalfelder Weges bis kurz vor die Anwesen zum Zwickauer Weg 8 und 14, wo er sie jedoch aus den Augen verlor.

Erste Zeugen beschrieben die Täter wie folgt: 1. Täter: ca. 17-25 Jahre; 170-180 cm; südländisches Aussehen; dunkle Haare; schwarze Hose; schwarze Steppjacke mit hellem Muster im oberen Bereich. 2. Täter: ca. 17-25 Jahre; ca. 170-180 cm; südländisches Aussehen; dunkle Haare; graue Jogginghose; graues Langarm-Oberteil; rot-braune, ärmellose Weste; Umhängetasche.

Noch am Abend erfolgte am Tatort eine Spurensicherung durch die Kriminaltechnik der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.

Weitere Zeugen, die Hinweise zur Tat, den Tätern und deren weitere Fluchtrichtung geben können oder aber, denen die Täter bereits vor der Tat aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert