Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: MAUS geht in die siebte Förderphase

8. Juni 2020 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

18 Schulen profitieren von Angeboten der zehn außerschulischen Partner

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 startet das Mannheimer Unterstützungssystem Schule (MAUS) in die siebte Förderrunde. Das erfolgreiche Programm unterstützt seit über zehn Jahren Mannheimer Schulen durch umfangreiche Bildungsangebote von zehn Bildungspartnern. „Mit der neuen Förderphase bieten wir den Schulen erstmals vier Schuljahre lang in Folge zusätzliche Unterrichtseinheiten. Mit einer jährlichen Fördersumme von rund 500.000 Euro können in den kommenden vier Schuljahren 18 Schulen von der Unterstützung profitieren“, hebt Bildungsbürgermeister Dirk Grunert hervor.

Mit MAUS ermöglicht der Fachbereich Bildung der Stadt Mannheim den teilnehmenden Schulen bis zu 750 zusätzliche Förderstunden mit zum Beispiel Künstlern, Musikern, Natur- und Sportpädagogen sowie Nachhilfekräften. Für eine breite Angebotspalette in MAUS kooperiert jede Schule bedarfsorientiert mit einer individuellen Auswahl aus zehn außerschulischen Bildungspartnern: der Abendakademie, dem Jungen Nationaltheater, der Kunsthalle, der Musikschule, der Jugendförderung, den Reiss-Engelhorn-Museen, der Stadtbibliothek, dem Stadtmedienzentrum, der „Grünen Schule“ des Stadtparks und neu steigt ab der kommenden Förderphase das Marchivum als zehnter Bildungspartner mit ein.

Die Auswahl der teilnehmenden Schulen erfolgte nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens durch eine Fachjury, bestehend aus Vertreter*innen des Staatlichen Schulamts, des Regierungspräsidiums, des Fachbereichs Bildung und des Dezernats III. Ausschlaggebende Indikatoren für die Entscheidung sind neben dem Anteil von Schüler*innen mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf weitere Faktoren, wie beispielsweise die sozialräumliche Verortung im Stadtgebiet, die Bereitschaft des Kollegiums, sich perspektivisch auf den Weg zur Ganztagsschule zu machen, die interkulturelle Öffnung sowie die Förderung eines Demokratieverständnisses in der Schule.

Am Programm MAUS VII nehmen in den kommenden vier Schuljahren acht Grundschulen, eine Werkrealschule, zwei Realschulen, eine Verbundschule, ein Gymnasium und fünf Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) teil:

Elisabeth-Gymnasium, Erich-Kästner-Schule, Gretje-Ahlrichs-Schule, Humboldt-Grundschule, Humboldt-Werkrealschule, Johannes-Gutenberg-Schule, Käthe-Kollwitz-Schule, Maria-Montessori-Schule, Marie-Curie-Realschule, Neckarschule, Rheinau-Grundschule, Rheinauschule, Schillerschule/Wilhelm-Wundt-Grundschule, Schönauschule, Tulla-Realschule, Waldhofschule, Waldschule, Wilhelm-Busch-Schule

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Mann durch Pfefferspray verletzt

Zeugen gesucht Mannheim (ots) Ein 33-Jähriger wurde am Sonntagmorgen an der Straßenbahnhaltestelle Rosengarten gegen 06 Uhr von zwei zunächst unbekannten jungen Männern nach einem Feuerzeug gefragt. Nachdem sie dieses von dem 33-Jährigen erhalten hatten, sprühten sie...

MA: Flucht auf gestohlenen Rollern vor Polizeikontrolle

Minderjährige versuchten sich auf gestohlenen Rollern einer Polizeikontrolle zu entziehen Mannheim (ots) Sonntagfrüh, gegen 06 Uhr fielen einer Polizeistreife zwei Rollerfahrer in der Hochuferstraße auf. An beiden Fahrzeugen fehlte das Kennzeichen. Außerdem trug einer...

MA: Körperverletzung, Beleididung und Todesdrohung

...in der Innenstadt - Zeugen gesucht! Mannheim (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 01.25 Uhr erstattete ein 36-jähriger Mann Anzeige bei der H4-Wache, nachdem er Opfer eines körperlichen und verbalen Angriffs geworden war. Zuvor schlug ein 20-jähriger...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert