Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim richtet Europäische Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen aus – Digitales Format aufgrund der Corona-Pandemie

4. Juni 2020 | Mannheim, Politik

Gemeinsam mit dem globalen Städtenetzwerk ICLEI – Local Governments for Sustainability, organisiert die Stadt Mannheim die neunte Europäische Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen, „Mannheim2020“. Eigentlich hätten deshalb vom 30. September bis zum 2. Oktober 2020, während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft, Teilnehmer*innen aus ganz Europa in Mannheim zusammenkommen sollen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist das aber nicht möglich. Deshalb findet der Kongress jetzt digital statt. Die Ergebnisse der Konferenz werden als Antwort der Kommunen auf den European Green Deal und die Neue Leipzig Charta formuliert.

„Die Welt steht vor großen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, die einen grundlegenden Wandel in allen Bereichen der Gesellschaft erfordern. Globale Politik und entsprechende Agenden können aber nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sie lokal verankert sind. Wir müssen also globale und lokale Strategien miteinander verbinden. Die Stadt Mannheim hat sich verpflichtet, globale Verantwortung zu übernehmen, insbesondere auch mit dem Leitbild Mannheim 2030. Deshalb freue ich mich, dass Mannheim diese wichtige Nachhaltigkeitskonferenz ausrichten wird und das in verantwortungsvoller Weise, in digitaler Form“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

Plattform für mehr Nachhaltigkeit

Seit 25 Jahren bietet die Europäische Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen eine Plattform für Inspiration, Maßnahmen und das Engagement, Nachhaltigkeit auf die nächste Ebene zu heben. Die Konferenzen fordern die Beschleunigung von Maßnahmen und Veränderungen, um letztlich globale Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit und Klimawandel voranzutreiben. Die alle drei Jahre stattfindende Konferenz ist die Schnittstelle zwischen der Europäischen Union und den Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf lokaler Ebene.

Ziel der Konferenz ist es, die Zukunft über den Status Quo hinaus zu gestalten und dabei aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen in den Vordergrund zu stellen. Im Laufe der Jahre hat die Konferenzreihe zu führenden politischen Dokumenten geführt, die Rahmenbedingungen schaffen sowie Orientierungshilfen und Werkzeuge für Städte bieten, die Nachhaltigkeit zum Nutzen ihrer Bürger voranbringen. Nach der Aalborg-Charta (1994) und den Aalborg-Verpflichtungen (2004) führte die Konferenz 2016 zur baskischen Erklärung, in der ein soziokultureller, sozioökonomischer und technologischer Wandel in Europa gefordert wurde. Dabei orientiert sich die Konferenz eng an anderen relevanten Prozessen der integrierten Stadtplanung und -entwicklung, insbesondere an der Leipzig-Charta und seit 2015 an der Städteagenda nach dem Amsterdamer Pakt.

Beantwortung wichtiger Fragen zur Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Mannheimer Konferenz sollen Fragen zur Nachhaltigkeit geklärt werden, wie zum Beispiel, wie Städte für Veränderungen sorgen können, wie ein Europäischer Green Deal zu einer echten Chance für Veränderungen werden kann und wie lokale Maßnahmen auf die nationale und europäische Ebene ausgeweitet werden können. Aber auch das Thema Digitalisierung und ihre ökologischen Auswirkungen oder die Frage nach einer nachhaltigen Wirtschaft und integrierter Stadtentwicklung stehen auf dem Programm. Nicht zuletzt geht es aber auch darum, was die Bürger*innen wollen und was sie selbst tun können, damit die Transformation erreicht werden kann, die alle wollen.

Die Konferenz findet statt vom 30. September bis zum 2. Oktober 2020. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos zur Konferenz und zum Programm werden regelmäßig unter http://www.mannheim2020.eu aktualisiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert