Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Solidarisches Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen

24. November 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

Jedes Jahr aufs Neue legt der 25. November einen besonderen Fokus auf Frauen: Es ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In zahlreichen Ländern der Erde finden Aktivitäten und Kundgebungen statt. Auch die Stadt Mannheim nutzt diesen Aktionstag und setzt im Rahmen mehrerer Aktionen ein solidarisches Zeichen.

Stadt Mannheim Bild Thomas Tröster

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz macht klar: „Gewalt gegen Frauen ist leider tagtäglich erlebte Realität für zahlreiche Betroffene, auch in Mannheim. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen bietet die Möglichkeit, darauf aufmerksam zu machen. Solidarität mit den Betroffenen verlangt, der Bagatellisierung entgegenzutreten. Uns ist es wichtig, dass Frauen nicht schweigen, sondern wissen und sicher sein können: Gewalt gegen Frauen wird in Mannheim sehr ernst genommen und wirksam bekämpft! Daher beteiligen wir uns gerne an der bundesweiten Mitmachaktion des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“.

„Nach wie vor wird das Erleben von Gewalt gegen Frauen bagatellisiert, ignoriert und als Privatsache abgetan. Wenn sie Gewalt erfahren, wird Ihnen häufig die Schuld gegeben oder erst gar nicht geglaubt. Die Folge: Betroffene sprechen aus Scham und Angst nicht über das Erlebte. Es ist wichtig das zu ändern und klar zu machen – Mannheim sagt Nein zu Gewalt an Frauen“, so Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht.

Polizeipräsident Siegfried Kollmar sagt zur Situation in Mannheim: „Häusliche Gewalt, Zwangsehen, Stalking, Intimizid – das sind alles Formen der Gewalt gegen Frauen, mit denen wir uns als Polizei immer wieder konfrontiert sehen. Die Fallzahlen bewegen sich dabei leider seit Jahren auf relativ hohem Niveau. Um den hohen Stellenwert dieses Themas innerhalb des Polizeipräsidiums Mannheim und unsere Solidarität zu zeigen, beteiligen auch wir uns an der bundesweiten Mitmachaktion des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“.

Beratungs- und Hilfsangebote in Mannheim

In Mannheim gibt es eine Reihe an Beratungs- und Hilfsangeboten, wie Frauenhäuser, Fachberatungsstellen und Angebote der Täterberatung. Mehr Informationen zu den Angeboten und die entsprechenden Kontaktdaten sind unter: https://www.mannheim.de/de/service-bieten/frauen-gleichstellung/hilfen-bei-gewalt-an-frauen-und-maedchen/hilfen-bei-haeuslicher-gewalt zu finden.

Ein bundesweites Hilfsangebot ist das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Das Hilfetelefon ist 24-Stunden erreichbar und berät vertraulich, mehrsprachig und kostenfrei. Es vermittelt die Anruferin in die örtliche Mannheimer Hilfe-Infrastruktur.

Aktionen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit

Der Mannheimer Kooordinierungskreis Gewalt in sozialen Beziehungen, in dem seit 1997, unter Federführung der Gleichstellungsbeauftragten, neben städtischen Fachbereichen unter anderem Frauenunterstützungseinrichtungen sowie die Polizei und die Justiz vernetzt sind, führt anlässlich des Gedenktages am 25.11. und zudem am 02.12. ungewöhnliche und nicht zu übersehende Aktionen an gut frequentierten Orten in Mannheim, wie zum Beispiel auf den Planken durch, um die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt an Frauen zu sensibilisieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert