Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Suchtpräventives Theaterstück zum Thema Computerspielsucht in der Grundschule

24. September 2021 | Gesellschaft, Mannheim, Politik

Bereits früh kommen viele Kinder mit Computer- oder Handyspielen in Berührung. Wie man Kinder bereits in der Grundschule auf einen gesunden Umgang mit Computerspielen vorbereiten kann, steht bei einer suchtpräventiven Veranstaltung am

Mittwoch, 6. Oktober 2021, ab 18:30 Uhr,
in der Abendakademie Mannheim, U1, 16-19, im Mittelpunkt.

„Nicht zuletzt aufgrund der Pandemie ist die Nutzung von digitalen Medien durch Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft präsenter geworden. Sehr viele Grundschulkinder besitzen bereits ein internetfähiges Handy und nutzen diese Technik. Computerspiele sind ebenso in dieser Altersgruppe präsent. Somit kann sich bereits früh eine Suchtgefährdung entwickeln, der es frühzeitig zu begegnen gilt“, erläutert Bildungsbürgermeister Dirk Grunert, der die Veranstaltung eröffnen wird.

Lehrer*innen, Eltern, pädagogischen Fachkräften sowie sonstigen Interessent*innen wird bei der Abendveranstaltung das suchtpräventive Theaterstück „@ Ed und ich“ zum Thema Computerspielsucht in der Grundschule vorgestellt. Im Mittelpunkt des Theaterstücks steht Leonie, acht Jahre alt, die zum Geburtstag ein Tablet geschenkt bekommen hat, das „auch Internet kann“. Liebevoll nennt sie es „Ed“. Doof ist nur, dass Mama und Papa verboten haben, länger als eine Stunde damit zu spielen, denn da ist doch dieser Märchenwald, in dem es so viele Abenteuer zu erleben gibt. Und Ed, der auf einmal ein Eigenleben entwickelt, wird sauer, wenn sie nicht mitmacht und nicht online kommt…

Nach der Theateraufführung wird das Theaterstück gemeinsam mit den Schauspieler*innen nachbesprochen. Es folgt eine Gesprächsrunde mit zwei Lehrerinnen und einer Suchtberaterin/Suchtpräventionsfachkraft zu Fragen der Suchtprävention und darüber, wie das Projekt für die Schulen umgesetzt werden kann.

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist sowohl in der Abendakademie als auch via Live-Stream über YouTube möglich.

Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anmeldung für den Besuch in Präsenz über die Mannheimer Abendakademie unter diesem Link: https://www.abendakademie-mannheim.de/programm/gesundheit/kurs/Ed-und-Ich-Suchtpraeventive-Theaterpaedagogik-zum-Thema-Computerspielsucht/Y230010#inhalt oder telefonisch unter: 0621/1076-150.

Wer die Veranstaltung online verfolgen möchte, kann sich beim Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt per E-Mail anmelden unter: [email protected].

Die Veranstaltung ist ein Multiplikator*innen-Angebot der Projektarbeitsgruppe Digitale Medien des Kommunalen Netzwerks für Suchtprävention und Suchthilfe (KNS) Mannheim in Kooperation mit der Mannheimer Abendakademie.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

MA: Breitband Internet bis Jahresende an allen Schulen

Der Breitband-Ausbau an den öffentlichen Schulen in Mannheim befindet sich auf einem sehr guten Weg: Mit einem umfassenden Konzept konnte die Verwaltung bereits 48 Schulen erfolgreich an das stadteigene Glasfasernetz anschließen. Nun liegt der Fokus auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert