Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim und Heidelberg gründen „Zweckverband Bio Energie“

15. November 2023 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Die Städte Mannheim und Heidelberg arbeiten bereits seit vielen Jahren bei der Abfallentsorgung im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen zusammen.

Die Mannheimer Bioabfallmenge in Höhe von derzeit ca. 11.500 Tonnen pro Jahr, die durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice erfasst wird, wird in der bestehenden Kompostierungsanlage in Heidelberg-Wieblingen kompostiert. Um aus diesen wertvollen biologischen Ressourcen zukünftig als Beitrag zur Klimaneutralität umweltfreundliche Energie zu gewinnen, wurde die energetische Nutzung der Bioabfälle durch eine gemeinsame Biovergärungsanlage der beiden Städte geprüft. Durch eine solche Vergärungsstufe kann bei einer Annahme von 33.000 Tonnen Bioabfall pro Jahr Biomethan mit einem Energiegehalt bis zu 21.000 Megawattstunden produziert und je nach Rahmenbedingungen bis zu 7.400 Tonnen CO2 eingespart werden. Zur Behandlung von Bioabfällen wurde zwischen den beiden Städten Mannheim und Heidelberg ein „Zweckverband Bio Energie“ gegründet, auf den die kommunalen Aufgaben übertragen werden. Dies hat der Mannheimer Gemeinderat heute beschlossen. Der Heidelberger Gemeinderat stimmt am 15.11. darüber ab. Mit der Gründung des Zweckverbands stellt man sicher, dass beide Städten ausreichend Mengen liefern und die Auslastung der Anlage damit sichergestellt ist.

„Ich begrüße das Vorhaben, welches Teil der Klimaschutzbemühungen beider Städte ist. Der Zweckverband ist ein weiterer wichtiger Schritt und Zeichen für die gelebte Kooperation beider Städte in diesem Bereich“, so Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Durch diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit werden die bereits vorhandenen Verwaltungsstrukturen bestmöglich genutzt. Gleichzeitig handelt es sich bei dem Zweckverband um eine eigene Rechtspersönlichkeit, die als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die Verwertung der vergärungsfähigen Bioabfälle in eigener Verantwortung übernimmt. Nach den Beschlüssen der Städte Mannheim und Heidelberg bedarf es der anschließenden Zustimmung des Regierungspräsidiums. Die Gründung des Zweckverbands soll zum 01.01.2024 erfolgen.

Die geplante Biovergärungsanlage soll am bestehenden Standort in Heidelberg-Wieblingen als Vorschaltanlage zum Kompostwerk errichtet werden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Altrheinfähre in Sandhofen ab 10. April wieder in Betrieb

Altrheinfähre in Mannheim-Sandhofen ab Donnerstag, 10. April 2025, wieder in Betrieb Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wird ab Donnerstag, 10. April 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert