Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheimer Bewerbung für Modellversuch „Mobiler Fachdienst Inklusion und Qualitätsbegleiter“ des Landes erfolgreich

21. August 2019 | Mannheim, Politik

Im Rahmen des „Pakts für gute Bildung und Betreuung“ des Landes Baden-Württemberg hat das Kultusministerium im Februar dieses Jahres einen Modellversuch zur Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Inklusion von Kindern mit (drohender) Behinderung ausgeschrieben. Da der Stadt Mannheim die Weiterentwicklung der Inklusion im frühkindlichen Bereich ein wichtiges Anliegen ist, hat sich der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder zusammen mit den Freien Trägern und der Abteilung Kindertagespflege im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt um die Teilnahme beworben. Erfreulicherweise hat die Stadt Mannheim aus 25 Bewerbungen eine Zusage zur Teilnahme erhalten.
Es ist vorgesehen, dass der Stadtkreis Mannheim gemeinsam mit dem Stadtkreis Freiburg und vier weiteren Landkreisen im kommenden Jahr an den Start gehen wird.

„Wir freuen uns sehr, als Stadt ein gemeinsames Projekt zusammen mit den freien Trägern realisieren zu können. Wir erhoffen uns, dass wir gesamtstädtisch durch die Teilnahme an dem Landesmodellprojekt einen großen Schritt auf dem Weg zur Inklusion im frühkindlichen Bereich weiter kommen werden“, hebt die Mannheimer Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb hervor.

Ziel dieses Modelversuches ist der Aufbau eines flächendeckendes Unterstützungssystems mit zwei eng miteinander verzahnten Diensten, das sich an Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege richtet: In dem Modellprojekt soll zum einen ein mobiler Fachdienst Inklusion mit zirka vier Fachkräften pro Stadt, erprobt werden, der fachlich einzelne Einrichtungen bei der Entwicklung inklusiver Bildungs- und Erziehungskonzepte sowie der entsprechenden Weiterbildung des Personals berät und unterstützt. Zum anderen ist eine Qualitätsbegleitung durch eine Fachkraft pro Stadt zur Netzwerkbildung und Unterstützung der lokalen Akteure vorgesehen.

Die beim Land angestellten Fachkräfte sollen Kitas und Tagespflegepersonen in die Lage versetzen, Kinder mit (drohender) Behinderung aufzunehmen und ihnen ein ihrem Bedarf entsprechendes qualitativ gutes frühkindliches Bildungsangebot zu machen sowie die Verankerung der Kitas im Sozialraum und ihre Vernetzung mit vorhandenen Strukturen stärken.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert