Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mehr als 6.000 Besucher bei der 25. Jubiläumsausgabe der „Heidelberger Literaturtage“

4. Juni 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik

Programmausweitung stieß auf große Resonanz – Festival für die Zukunft gesichert

 

Ein Magnet für Literaturbegeisterte: Mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher kamen zu den Heidelberger Literaturtagen 2019. Das Foto zeigt den Slam-Poeten Philipp Herold bei der Eröffnung im Spiegelzelt. ©Philipp Rothe

Dass die Literaturtage das Herzstück der UNESCO-Literaturstadt-Aktivitäten in Heidelberg sind, hat die 25. Jubiläumsausgabe des Festivals eindrucksvoll gezeigt: Mehr als 6.000 Literaturbegeisterte besuchten vom 15. bis 19. Mai 2019 das Programm im und um das Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Mit einem geschärften Profil durch viele neue Programmimpulse konnten die Literaturtage beim Publikum punkten: neben den klassischen „Wasserglaslesungen“ gab es beispielsweise auch Poetry Slam, Gebärdensprachpoesie, Late-Night-Veranstaltungen und an jedem Tag Programm für Kinder- und Jugendliche. Für entspannte Atmosphäre mit Sitzsäcken und Hängematten sorgte zum zweiten Mal das Open-Air-Lesewohnzimmer von „StadtLesen“. Das Festival wurde zum letzten Mal unter organisatorischer Federführung des Kulturamts der Stadt Heidelberg durchgeführt, inhaltlich bereits gemeinsam mit einem neu einberufenen künstlerischen Beirat. Ab 2020 wird die Festivalorganisation wieder in die Hände der Literaturschaffenden gelegt – mit ganzjähriger Geschäftsführung und aufgestocktem Budget. Das Kulturamt bleibt dann Teil des künstlerischen Beirats und wird weiterhin mit eigenen Programmpunkten zur UNESCO City of Literature vertreten sein. „Wir haben geschafft, das Festival für die Zukunft zu sichern“, freut sich Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner. Die 26. Heidelberger Literaturtage finden vom 24. bis 28. Juni 2020 statt.

 

Infos auch unter www.heidelberger-literaturtage.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert