Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mehr Sicherheit für Schülerinnen und Schüler

9. November 2022 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

 Neuer Geh- und Radweg verbindet Blumenau und Lampertheim mit Eugen-Neter-Schule


Die Radverkehrshauptroute von der Innenstadt über den Mannheimer Norden nach Lampertheim-Ost führt ab Blumenau über die Kreisstraße 9754. Östlich der Riedbahn endet jedoch aktuell der Geh- und Radweg. Das wird sich im kommendem Jahr ändern: Voraussichtlich ab Sommer 2023 soll der erste Abschnitt auf dem Viernheimer Weg bis zur Eugen-Neter-Schule einen neuen Geh- und Radweg erhalten. Der Ausschuss für Umwelt und Technik und der Betriebsausschuss Technische Betriebe hat nun beschlossen, dass nach den Vorplanungen die weitere Planung und Ausführung vom Eigenbetrieb Stadtraumservice fortgesetzt wird.
„Gemäß unserem 21-Punkte-Handlungsprogramm für Radverkehr ist es unser Ziel, als fahrradfreundliche Stadt zu wachsen und Lücken im Radnetz zu schließen. Der neue Geh- und Radweg verbessert die Schulwegsituation und sorgt für mehr Sicherheit. Gleichzeitig stärkt er den Mannheimer Norden, der dann künftig besser zu Fuß oder mit dem Rad in Richtung Lampertheim angebunden sein wird“, erläutert der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.
Die für die Ausführung zuständige Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell ergänzt: „Im Sinne einer klimaneutralen Mobilität ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen der Eugen-Neter-Schule die Möglichkeit haben, selbstständig und sicher zur Schule gehen zu können. Da der neue Geh- und Radweg eine Amphibienwanderstrecke durchquert, wird zusätzlich ein Amphibienleitsystem installiert. So können wir seltene Kröten, Frösche und Salamander bestmöglich schützen.“
Die Beleuchtung des zukünftigen Weges erfolgt nach intensiver Abstimmung mit dem Fachbereich Klima, Natur, Umwelt als Pilotprojekt in Form von „mitlaufender Beleuchtung“ über eine vernetzte Sensorschaltung mit Bewegungsmeldern. Der rückwärtige Lichtfall in den Wald wird minimiert und „insektenfreundliche“ Beleuchtung verwendet. So kann einerseits die Verkehrssicherheit gewährleistet werden, andererseits fällt der Einfluss auf die Umgebung möglichst gering aus.
Bau in zwei Abschnitten
Der Neubau des gemeinsamen Geh- und Radweges bis zur Eugen-Neter-Schule im ersten Abschnitt erfolgt über eine Länge von rund 700 Metern. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice rechnet mit einer Bauzeit von rund vier Monaten. Im zweiten Abschnitt sollen auf einer Länge von rund 800 Metern auf dem Alten Frankfurter Weg von der Eugen-Neter-Schule bis zur hessischen Gemarkung ab 2025 die Bauarbeiten beginnen und rund drei Monate andauern. Insgesamt wird mit Kosten in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro für beide Abschnitte inklusive der Amphibienleiteinrichtung gerechnet. Hierfür werden Fördermittel beim Land Baden-Württemberg beantragt. Der Geh- und Radweg soll eine Breite von 2,50 Metern erhalten sowie jeweils 50 Zentimeter Bankett auf beiden Seiten.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert