Für 2022 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen – Vorschlagsfrist endet in diesem Jahr früher Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das...
Heidelberg
Interview: Dr. Anne Kühn, stellv. Leiterin des Gesundheitsamts
Als am Abend des 27. Februar 2020 das Uniklinikum Heidelberg die grippeähnlichen Symptome eines Oftersheimer Skiurlaubers als Infektion mit dem damals neuartigen Virus SARS-CoV-2...
Verpackungsmüll einsparen
Lunchboxen für das päd-aktiv-Ferienprogramm machen es möglich Am Ferienprogramm von päd-aktiv nehmen jedes Jahr zahlreiche Grundschulkinder teil: 2021 waren es 530; da viele...
Oberbürgermeister Prof. Würzner besuchte Heidelberger Standort der Firma Henkel
Heidelberg und Henkel – das sind zwei Komponenten, die gut zusammenpassen. Dies stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Michel Arnold, seit eineinhalb Jahren...
KUBUZZ unterstützt Künstler*innen in ihrer Selbstständigkeit
Mit dem neuen Weiterbildungs- und Coachingprogramm „KUBUZZ – Kultur Business Zukunft“ erhalten Künstler*innen und Kulturschaffende in Baden-Württemberg seit Januar 2022...
Zweiter Platz für Heidelberg im Wettbewerb „Meine.Deine.Eine Welt.“
Besonderes Engagement für nachhaltige Entwicklung gelobt Die Stadt Heidelberg wurde im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine. Deine. Eine Welt.“ für ihr besonderes Engagement...
Frische Luft in Innenräumen
Lüftungsanlagen sparen Energie und Kosten Sie sorgen für eine dauerhaft gute Luftqualität in Innenräumen und sind insbesondere für Menschen mit Allergien ein großer Gewinn:...
Sprengung eines Geldautomaten
Heidelberg-Bahnstadt: Sprengung eines Geldautomaten Gegen 03:27 Uhr meldeten Anwohner in der Heidelberger Bahnstadt eine laute Explosion. Bisher Unbekannten Tätern gelang es...
7. Heidelberger Vereinsforum am 18. März
„Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein“ Jetzt anmelden und Tipps für die Vereinsarbeit erhalten „Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein“: Unter diesem Titel erhalten...
Internationaler Frauentag am 8. März mit spannenden Veranstaltungen
Sozialbürgermeisterin Jansen: „Es gibt im Bereich Gleichstellung noch einiges zu tun“ Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März weltweit für Gleichberechtigung....
Klimaschutz: 1.000 Gratis-Obstbäume für die Bürgerinnen und Bürger
Bewerbungsstart am Mittwoch, 23. Februar Gratis-Aktion für den Klimaschutz: Zur Förderung des Stadtklimas und der Artenvielfalt im Stadtgebiet vergibt das Umweltamt der Stadt...
Digitale Angebote stillen den Lesehunger trotz wechselnder Corona-Einschränkungen
Stadtbücherei legte Tätigkeitsbericht 2021 vor Auch im zweiten Pandemiejahr profitiert die Stadtbücherei Heidelberg davon, frühzeitig den Weg zur „Hybriden Bibliothek“...
Filtermaterial in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen wird ausgetauscht
Alle drei Jahre wird in der Kompostanlage in Heidelberg-Wieblingen das verbrauchte Filtermaterial der Abluftanlage erneuert. Der nächste Wechsel findet ab Montag, 7. März 2022,...
Waldpflegearbeiten am Kreuzgrundtalweg: kurzzeitige Straßensperrungen ab 28. Februar
An der Böschung oberhalb und unterhalb des Kreuzgrundtalwegs zwischen dem Abzweig Förster-Bronn-Weg und dem MSC-Sportheim wird das Forstamt ab Montag, 28. Februar 2022, bis...
Ergebnisse der Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Spielplatzes Elsenzweg online
Kinder wissen genau, wie ihr Spielplatz künftig aussehen soll und eines ist für sie klar: der namensgebende Ochsenkopf muss bleiben. Der Spielplatz Elsenzweg in Wieblingen hat...
Corona-Pandemie trifft belastete Familien schwerer
Kinder- und Jugendamt stellte Berichterstattung zu Pandemie-Folgen vor – Sozialbürgermeisterin Jansen: „Müssen soziale Infrastruktur anpassen“ „Wenn wir den Auswirkungen der...
Zwei Männer im Alter von 24 und 21 Jahren in Untersuchungshaft
Heidelberg-Kirchheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Zwei Männer im Alter von 24 und 21 Jahren wegen...
Beginn der Vegetationszeit am 1. März
Roden von Gehölzen noch bis Ende Februar erlaubt – bitte Baumschutzsatzung beachten Am 1. März 2022 beginnt die sogenannte Vegetationszeit, die bis zum 30. September andauert. In...
Viertimpfungen durch Mobile Impfteams in Alten- und Pflegeheimen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Ende vergangener Woche mit den Viertimpfungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen. Das Gesundheitsamt steht seit Beginn der...
FFP2-Maske auf den Recyclinghöfen ab sofort ausreichend: 3G-Regelung entfällt
Heidelberg: Ab sofort ist es auf allen Heidelberger Recyclinghöfen ausreichend, während des gesamten Aufenthaltes eine FFP2-Maske zu tragen. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung...
Hier könnte Ihr Link stehen