Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen startet am Donnerstag, 27. Februar 2020, um 18 Uhr einen Einführungskurs in die digitale Fotografie. Dieser findet an drei aufeinander...
Ludwigshafen
Fasnachts-Party im Café Alternativ
Helau und Ahoi heißt es am Dienstag, 25. Februar 2020, um 15 Uhr, im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Helmuth Plass sorgt für die Musik, zu der man schunkeln und...
„Hemshof Aktiv“ an Faschingsdienstag geschlossen
Der Seniorentreff "Hemshof Aktiv", Schmale Gasse 19, ist am Faschingsdienstag, 25. Februar 2020, geschlossen. Die Besucher*innen des Seniorentreffs sind eingeladen, an...
Infoveranstaltung der Polizei zu Kriminalität im Alltag an der VHS
"Kriminalität im Alltag – wie können Sie sich, Angehörige und Nachbarn schützen?" lautet der Titel einer Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Rheinland...
Näh- und Stricktreff für Erwachsene in Ludwigshafen
Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es...
Aktion Fahrradverbot auf den Friedhöfen in Ludwigshafen
Auf den Friedhöfen in Ludwigshafen ist das Fahrradfahren laut Satzung verboten. Leider wird dieses Verbot zunehmend nicht beachtet. Die Fahrradfahrer*innen stören oder gefährden...
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ludwigshafen an Fasnacht
Stadtverwaltung Die Bereiche der Stadtverwaltung sind am Fasnachtsdienstag, 25. Februar 2020, nur am Vormittag bis 12 Uhr geöffnet. Bürgerbüros Das Bürgerbüro im Rathaus...
Auf dem Weg zur Green City Ludwigshafen
Im Rahmen des Masterplans "Nachhaltige Mobilität für die Stadt", auch bekannt als Green City Plan, hat die Stadt Ludwigshafen ein Elektromobilitätskonzept erarbeitet. Als eine...
Ludwigshafen: Geschwindigkeitskontrollen vom 17.-23.02.2020
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 17. Februar: Rheingönheim, Gartenstadt und Maudach; Dienstag, 18. Februar: Ruchheim, Oggersheim...
Ortsvorsteherbüro geschlossen
Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Freitag, 21. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 26. Februar 2020, geschlossen. Die Sprechstunde von Ortsvorsteher...
VHS bietet Kurs zum“besseren Miteinander von Mensch und Hund“ an
Für alle, die sich gerne demnächst einen Hund zulegen möchten oder vor kurzem bereits auf den Hund gekommen sind, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab...
VHS bietet für junge Leute Kurse zur beruflichen Orientierung an
Für junge Leute bis 25 Jahre die auf der Suche nach beruflicher Orientierung und einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sind, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen...
Arne Schmitt – Räson im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Februar bis 19. April 2020 Pressegespräch: Freitag, 14. Februar 2020, 11 Uhr Gesprächspartner: René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack- Museums und Dr. Astrid Ihle,...
Streitendes Paar von KVD-Streifen getrennt – Atemalkoholwerte von rund vier Promille und darüber gemessen
Mehrere Streifen des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) haben am Mittwochnachmittag, 12. Februar 2020, ein alkoholisiertes und streitendes Paar in Nord getrennt. Gegen 16.30 Uhr...
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen: Götz von Berlichingen im März
Kaiser Maximilian will der Kleinstaaterei im Deutschen Reich des ausgehenden Mittelalters ein Ende bereiten, die Ritter entmachten und das Reich einen und befrieden. Das...
Närrisches Bingo im Café Alternativ
Zur Altweiberfastnacht am Donnerstag, 20. Februar 2020, um 17 Uhr lädt das Café Alternativ in der Rohrlachstraße 76 zum "Närrischen Bingo". Der Eintritt ist...
Anfänger*innenkurs: Vlogs selbst erstellen
Der Kurs "Vlogs selbst erstellen" am Donnerstag, 20. Februar 2020, 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, richtet sich an alle, die gerne...
Ludwigshafen: Sporteln in der Familie an drei Sonntagen im März
Zum 15. Mal findet in diesem Jahr das Sporteln in der Familie statt. "Im Flug durch LU" lautet das Motto der drei Veranstaltungen im März, die der Bereich Sport der Stadt...
Spielend programmieren lernen: MaKeyMaKey
Mit MaKeyMaKey werden alltägliche Gegenstände mit Computern verbunden: Das elektronische Erfinder-Set lässt aus Bananen virtuelle Klaviertasten entstehen, aus Knetmasse...
Wochenmarkt fällt aus
Am Aschermittwoch, 26. Februar 2020, fällt der Wochenmarkt ersatzlos aus. Am Samstag, 29. Februar, findet der Wochenmarkt dann wieder wie gewohnt auf den Kleinen Planken...
Hier könnte Ihr Link stehen