Vor dem Stadthaus Nord wird am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Februar 2020, ein Kran aufgestellt. Die Arbeiten sind notwendig aufgrund der energetischen Sanierung des...
Ludwigshafen
Love is a Battlefield – Thater Pfalzbau Ludwigshafen
Mit den besten Lovesongs der 70er, 80er und 90er Jahre und einer tödlichen Liebesgeschichte aus Don Quijote im Gepäck kommen die beiden Schauspieler Sven Daniel Bühler und...
Casting zum Musical Fame in Ludwigshafen
Das packende Musical Fame mit seinen mitreißenden Musik- und Tanzszenen, das die persönliche Entwicklung einiger Jugendlicher während ihrer Highschool-Zeit zum Thema hat, fängt...
Luchsmännchen aus dem Wildpark zieht nach Polen
Das Luchsmännchen aus dem Wildpark Rheingönheim hat am Freitag, 7. Februar, Ludwigshafen verlassen und wird zukünftig in einem Schau- und Zuchtgehege in der Nähe der...
KVD bei zwei PsychKG-Fällen im Einsatz
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitag, 7. Februar 2020, zwei Männer gemäß des Landesgesetzes für psychisch kranke Personen (PsychKG) ins Krankenhaus gebracht....
Stadt warnt vor Betreten der öffentlichen Grünanlagen
Aufgrund der zu möglichen Auswirkungen des angekündigten Orkans "Sabine" warnt die Stadt Ludwigshafen am Rhein vor dem Betreten der öffentlichen Grünanlagen im Stadtgebiet ab...
Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister – Wilhelm-Hack-Museum
An Kinder zwischen acht und 14 Jahren wendet sich das Wilhelm-Hack-Museum mit dem Kursangebot "Geht nicht – Gibt´s nicht! Die Werkstattmeister" jeden dritten Freitag im...
Ludwigshafen: Radarkontrollen für die Woche vom 10. Februar bis 16. Februar 2020
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Montag, 10. Februar: Edigheim, Gartenstadt und Friesenheim; Dienstag, 11. Februar: Maudach,...
Sprechstunde des Ortsvorstehers
Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Gartenstadt, Andreas Rennig, findet am Freitag, 14. Februar 2020, von 10 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro Gartenstadt,...
Bücherflohmarkt der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, veranstaltet am Freitag, 14. Februar 2020, von 10 bis 13 Uhr einen Bücherflohmarkt. Verkauft werden aus dem...
Porträtfotografie – Grundlagen für Anfänger
Einen Einsteiger*innenkurs in die Kunst der Portraitfotografie gibt es am Freitag, 14. Februar 2020, 17 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48....
„Literatur bei Tisch“ dieses Mal in der Stadtbibliothek
Im neuen Jahr startet der Lesezirkel "Literatur bei Tisch" am Freitag, 14. Februar 2020 19.30 Uhr, ausnahmsweise in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44.48, mit einer...
Preisverleihung zum Digital-Fotowettbewerb des Ideenw3rk Ludwigshafen
Bereits zum zweiten Mal hatte das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, einen Digital-Fotowettbewerb aus. Fotos konnten zu den Themen "Lieblingsorte in...
Uwe Milentz stellt im Bürgertreff West aus
"Bunt wie die Welt" lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Uwe Milentz im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Straße 18. Sie wird am...
Ludwigshafen: Dachflächen auf Unternehmensgebäuden wirtschaftlich nutzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Die Stadt Ludwigshafen, der Rhein-Pfalz-Kreis und die Energieagentur Rheinland-Pfalz laden Vertreter*innen von Unternehmen und Kommunen am Mittwoch, 4. März 2020, zur...
Ludwigshafen: Vier Wander- und Erlebnistage im Mai und Juni
Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen...
Fahrbahn und Wasserleitung in der Speyerer Straße werden saniert
Derzeit laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn und der Wasserleitung in der Speyerer Straße. Die Länge der Sanierungsstrecke der Fahrbahn beträgt circa...
Kunstgenuss am Nachmittag im Wilhelm-Hack-Museum
Zum Kunstgenuss am Nachmittag, einem Kunstdialog in entspannter Atmosphäre, der bei Kaffee und einem süßen Leckerbissen ausklingt, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am...
Wilhelm-Hack-Museum wieder bei art KARLSRUHE vertreten
Das Wilhelm-Hack-Museum ist vom 13. bis 16. Februar 2020 auf der art KARLSRUHE mit einem Stand vertreten. Seit 2004 wird die art KARLSRUHE im Februar auf dem Gelände der...
Kostenfreie öffentliche Führungen und Sammler*innentreffs
An sechs Samstagen bietet das Stadtmuseum im Rathaus-Center kostenfreie Führungen durch die Ausstellung "Grüße aus Ludwigshafen – Ansichtskarten und Souvenirs aus...
Hier könnte Ihr Link stehen