Special Olympics World Games Berlin: Vorstellung des Host-Town Programms für Mittwoch, 14. Juni für die Delegation aus Jamaika Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special...
Schwetzingen
Bauernhoffest im Spatzennest
Mit fröhlichen Tierliedern von Hühnerhof, der verrückten Kuh und dem Schweinelied begrüßten die Kindergartenkinder ihre Familien zum diesjährigen Bauernhof - Frühlingsfest im...
„Modernes Grün trifft auf Historie“
Urbaner Gartenbau, auch Urban Gardening genannt, ist die meist kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen. Neben lokal angebauten Produkten trägt das Gärtnern auf...
Insektenfreundliche Staudenbeete und neuer Barfußpfad im Schulhof
An der Comenius-Schule Schwetzingen: Kooperation von Garten-AG und Biodiversitätsmanagerin Ein Barfußpfad und neue insektenfreundliche Staudenbeete verschönern den Schulhof der...
Startschuss fürs STADTRADELN in Schwetzingen
Sternfahrt zur Buga mit dem ADFC und dem Büro für Klimaschutz am vergangenen Sonntag Der Startschuss für das STADTRADELN in Schwetzingen fiel am vergangenen Sonntag bei der...
ADFC Fahrradklimatest: Schwetzingen unter den Top 10 in Baden-Württemberg
Die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests für Schwetzingen können sich sehen lassen, denn mit Platz 6 von 72 in Baden-Württemberg und Platz 28 von 447 bundesweit steht die...
Gemeinsam aufs Rad
STADTRADELN-Eröffnungstour zur BUGA mit dem ADFC und dem Büro für Klimaschutz Am 7. Mai um 10:30 ist es soweit: Bürgermeister Matthias Steffan wird das STADTRADELN in...
Bauarbeiten im Stadtgebiet
Am 2. Mai beginnen Kanalarbeiten in der Werkstraße.Sanierung des Straßenbelags in der Nadlerstraße in den Pfingstferien Der Abwasserkanal in der Werkstraße ist defekt und muss...
„Aktiv für den Klimaschutz: STADTRADELN im Mai
Vom 7. bis zum 27. Mai findet in Schwetzingen zum vierten Mal die Klimaschutz-Aktion STADTRADELN statt. Alle Schwetzinger/innen sind wieder dazu aufgerufen, das Auto für drei...
Von Bank zu Bank- die Gartenkünstler
Bei einem Rundgang durch die Innenstadt wird die Geschichte Schwetzingens erlebbar. Anhand von Motivbänken werden spannende Aspekte zu epochalen Meilensteinen und historischen...
Schwetzingen und Schrobenhausen veranstalteten den ersten Klimaschutztag
Die bestehende Partnerschaft der Städte Schwetzingen und Schrobenhausen geht in eine neue Runde und wird um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz erweitert...
„Mal gut, mehr schlecht“
Einblicke in Depressionen beim Themenabend am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palais Hirsch in Schwetzingen Das Heidelberger Selbsthilfebüro veranstaltet gemeinsam mit der...
Rathaus ehrt und verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand
Die Ehrung und Verabschiedung von Mitarbeitern ist nicht nur für Oberbürgermeister Dr. René Pöltl immer ein ganz besonderer Termin im Kalender. Auch für die Geehrten selbst und...
„Mit Lastenrad, CarSharing und Photovoltaik das Klima schützen
Schwetzinger Bürger/innen schildern ihre Erfahrungen mit dem städtischen Förderprogramm KlimaIMPULS Mit dem KlimaIMPULS Förderprogramm setzt die Stadt seit dem Jahr 2021 Anreize,...
„Peter Grimm blickt zurück auf 20 Jahre Schwetzingen in Bild und Ton
Der Chronist des Schwetzinger Stadtgeschehens übergab an Oberbürgermeister Dr. René Pöltl eine Spende für die Notgemeinschaft Der Schwetzinger Hobbyfilmer Peter Grimm begeistert...
Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt: Neue Entgeltordnung
Stadt schreibt Stelle eines Kommunalen Behindertenbeauftragten aus Aufgrund eines fraktionsübergreifenden Antrages der CDU, Grünen, SFW und SPD wurde die Teilzeitstelle eines...
„Schwetzingen erhält erstmals eine Förderung der Initiative RadKULTUR
Mit einem Förderbudget von insgesamt 25.000 Euro wollen Schwetzingen und das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr die Radverkehrskommunikation verstärken Schwetzingen setzt in...
18. März: Klimaschutztag Schwetzingen
Schrobenhausen in Karlshuld -Partnerschaft der Städte soll um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit erweitert werden Klimaschutz – ein wichtiges Thema, das nicht nur in den...
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen März 2023
Schlossgarten Winterzeit bis 25. März Öffnungszeiten täglich 9 - 17 Uhr (Letzter Einlass 16.30 Uhr) Tagesticket Garten: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro Sommerzeit ab 26. März:...
67. Kurpfälzer Fastnachtszug
„Verkehrsführung während des 67. Kurpfälzer Fastnachtszuges am 21. Februar 2023 Nach zweijähriger Pandemiebedingter Pause findet erstmals wieder ein Fastnachtszug auf dem...
Hier könnte Ihr Link stehen