Geballte Frauenpower für das Ordnungsamt: Mit Miriam Knapp als Stellvertreterin hat das Ordnungsamt eine weibliche Doppelspitze Jetzt ist es offiziell: Yvonn Rogowski ist seit...
Schwetzingen
„Gartenkunst und Villenbau in Italien“
Vortrag von Dr. Matthias Quast: „Gartenkunst und Villenbau in Italien“ Auftaktveranstaltung zum Themenjahr „Sommerfrische 2023“ im Rahmen der BUGA23 Do., 23. Februar 2023, 18.30...
„Neuauflage des städtischen Förderprogramms KlimaIMPULS
Neuer KlimaresilienzIMPULS fördert künftig auch Entsiegelung und Baumpflanzungen Der Gemeinderat beschloss die Neuauflage des städtischen Förderprogramms ab dem 1.3.2023 mit...
Entwicklung Kasernenareal
Gemeinderat verabschiedet mit BImA und Land einen „Letter of Intent“ Ehrungen von Stadträten / Südstadtgrundschule wird Standort für die Hector Kinderakademie Zu Beginn der...
Marie und Leon waren 2022 die beliebtesten Vornamen
„Marie und Leon waren 2022 die beliebtesten Vornamen in Schwetzingen Standesamtsstatistik für 2022: Geburtenzahl ging nach Rekordjahr 2021 wieder auf Niveau der Vorjahre zurück...
„Thermografie-Aktion: Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert
Stadt fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera Die Stadt Schwetzingen bietet zusammen mit der AVR Energie auch für diese Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per...
„VRNnextbike in Schwetzingen – Bike-Sharing immer beliebter
Die Ausleihzahlen der VRNnextbikes sind im Jahr 2022 deutlich gestiegen, womit sich der Trend aus der Zeit vor der Corona Pandemie fortsetzt. Im Juli 2022 beispielsweise wurden...
12. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt 2023
Kunsthandwerker, Gastronomen, Vereine und karitative Vereinigungen können sich ab sofort bewerben Die Stadt Schwetzingen veranstaltet in Kooperation mit den „Staatlichen...
Das Schwetzinger 0 Euro-Ticket ist da!
Seit 1.1.2023 ist der Busverkehr innerhalb Schwetzingens kostenlos nutzbar Während Deutschland noch auf die Einführung des 49 Euro-Ticket wartet, gibt es in Schwetzingen seit dem...
Altersgerecht Umbauen – gewusst wie!
Erste kostenlose Wohnberatung im neuen Jahr findet am 18. Januar 2023 im Generationenbüro statt Am Mittwoch, 18. Januar 2023, findet von 9.30 – 10.30 Uhr die erste Wohnberatung...
Steuerbescheide für 2023 werden zugestellt
Anfang Januar werden die Steuerbescheide für das Jahr 2023 zugestellt. Das Steueramt der Stadt Schwetzingen weist die Hausbesitzer/innen darauf hin, dass bei der Grundsteuer die...
Schwetzinger Spargelpost an ehemalige Schwetzinger versendet
An der Rathauspforte erhältlich und im Internet verfügbar Für ehemalige Schwetzinger Bürgerinnen und Bürger ist sie nach wie vor eine wichtige Informationsquelle aus und über...
„Spoleto-Straße nach Oftersheim wieder offen
„Spoleto-Straße nach Oftersheim wieder offen Fast vier Jahre musste die Spoleto Straße an der Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule geschlossen bleiben. Die Spoleto-Straße...
„Oberbürgermeister Dr. René Pöltl gedenkt verdienten Bürgern/innen am Grab
Vor Heiligabend werden traditionell die Gräber der ehemaligen Bürgermeister sowie einiger verdienter Bürger der Stadt Schwetzingen besucht, um Ihnen den Respekt und die...
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
In Schwetzingen präsentieren sich von 10 bis 12 Uhr Feuerwehr, Polizei und das Deutsche Rote Kreuz auf den Kleinen Planken Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der nächste...
Gestaltungssatzung Innenstadt: Verwaltung erhält Auftrag zur Überarbeitung
Die Mitglieder des Technischen Ausschusses beauftragten die Verwaltung, die Gestaltungssatzung Innenstadt zu überarbeiten. Die Gestaltungssatzung Innenstadt, 2. Änderung, war am...
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
In Schwetzingen präsentieren sich von 10 bis 12 Uhr Feuerwehr, Polizei und das Deutsche Rote Kreuz auf den Kleinen Planken Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, findet der nächste...
S-Bahn Haltepunkt Schwetzingen Hirschacker: Feierliche Inbetriebnahme am 11. Dezember
Im Zuge der Infrastrukturmaßnahme 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wurden zwischen Mannheim und Karlsruhe die Haltestellen S-Bahn gerecht ausgebaut. Neben der...
Deutschsprachige Gemeinschaft zu Besuch in der Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule
Einen besonderen Besuch aus Belgien erhielt vor wenigen Tagen die Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule. Eine Expertengruppe bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern,...
Radfahren im Dunkeln: Licht an!
Fahrradfahren ohne Licht in der Dunkelheit kann sehr gefährlich sein. Trotzdem sind immer noch zu viele Radfahrer/innen ohne Licht unterwegs. Einigen ist gar nicht bewusst, dass...
Hier könnte Ihr Link stehen