Corona geht so langsam (hoffentlich) dem Ende zu - und die Natur erwacht wie jedes Jahr. Gerne bieten wir Ihnen heute ein Schmuckbild der prachtvollen Glyzinie im Weinheimer...
Weinheim
Weinheim will Turnhalle nach Heidi Mohr benennen
Weinheim. Sie war eine Heldin ihrer Zeit und eine Pionierin für eine damals neuartige Sportart: Frauenfußball. Heidi Mohr, geboren 1967 in Weinheim und dort auch leider viel zu...
Jazztage in Weinheim: Vom Feinsten! Café Central und Beyond Bue Connection holen im Mai und Juni internationale Künstler an die Bergstraße – Städtisches Kulturbüro als Partner
Weinheim. Die Zweiburgenstadt ist in der Region ein starker Kulturstandort. Das Café Central, Ben Schmidts „Beyond Blue Connection“ und das Kulturbüro der Stadt Weinheim trotzen...
Weinheim: OB Just: „Im Herzen nahe sein.“
Weinheim. „Ich wünsche Ihnen, dass es gelingt, im Herzen nahe zu sein, auch wenn wir physisch Abstand halten müssen.“ Mit Sätzen wie diesen hat sich Weinheims Oberbürgermeister...
Weinheimer Radiosender für Senioren ist im Dezember auf zwei UKW-Frequenzen zu hören – Ermöglicht durch die alwine-Stiftung
Ein Weihnachtsradio gegen Einsamkeit Weinheim. Es gehört sicher zu den positiven Dingen, die im Zuge der Corona-Pandemie entstanden sind: In Weinheim an der Bergstraße wird es...
Weinheimer Einzelhändler überraschen mit „knackiger“ Weihnachtsdeko in der City
Nur eine „Knackerin“ fehlt noch Weinheim. Sie sind fast drei Meter hoch und Botschafter einer bunten Stadt. Es wäre ja auch ein bisschen enttäuschend gewesen für eine Stadt wie...
Weinheim beginnt zu leuchten
Ab Freitag an markanten Stellen der Stadt – Geschäfte länger offen – Aufbau hat begonnen Weinheim. Philipp Friedrich ist gekleidet wie ein Jogger. Das ist gut so, denn die...
Weinheimer Marktplatz leuchtet
Heimelige Atmosphäre im Herzen der Weinheimer Altstadt – Noch mehr Lichtblicke in der Corona-Zeit Weinheim. Es ist...
Der Weinheimer Bäckermeister Michael Kress hat eine Mission: Kinder sollen wieder Brot backen lernen – Ein Sauerteig als „Haustier“
„Brot ist gebackene Natur“ Weinheim. Brot ist sicher das bekannteste Lebensmittel, schon immer und überall. Im Neuen Testament brach Jesus das Brot, das Familienoberhaupt...
Weinheim: „SEHNSUCHTSORTE !“ Ein Buch über das Reisen in schwierigen Zeiten“
Mit Beginn des ersten Corona-„Lockdowns“ im März, als sich eine merkwürdige Stimmung und Atmosphäre über Stadt und Land gelegt hatte, Kinos, Theater und Lokale geschlossen waren...
Weinheim: Am 9. November können die Menschen am Mahnmal im Stadtgarten individuell gedenken
Steine des Gedenkens nutzen Weinheim. Corona kann vieles verhindern – aber nicht das Erinnern, nicht das Gedenken jedes einzelnen an den 9. November, den Jahrestag der...
In Weinheim sollen über Winter markante Gebäude leuchten – Sparkasse als Sponsor – Wer will mitmachen?
Lichtblicke in der dunklen Zeit Weinheim. Das Corona-Jahr war und ist insbesondere für den Einzelhandel und die Gastronomie in den Städten eine harte Zeit. „Wir Kommunen“, sagt...
Durch Weinheims spannende Geschichte
Wöchentlichen Freitagsführungen durch die Altstadt noch im Oktober – Start und Ziel am Marktplatz Weinheim. „Tradition mit Zukunft“ – so lautet ein Slogan der Großen...
In Weinheim Mittelalter erleben
Stadtführung für Kinder von 7 bis 13 Jahren und Workshop im Museum am 10. Oktober Weinheim. Wer Lust verspürt, einige interessante, spannende und lustige Stunden im...
Weinheimer Kulturbüro bietet im Oktober und November Musikkabarett, ein Klavierkonzert mit einer weltberühmten Weinheimerin und ein komisches Schauspiel
Mikulskas erstes Heimspiel Weinheim. Das Corona-Jahr lässt kleine und individuelle Kultur-Veranstaltungen zu – mit Abstand und einem geregelten Zutritt der Besucher. Auf diese...
Weinheim: Wohnen in einer sozialen Stadt
Erster Spatenstich im Neubaugebiet „Allmendäcker“ in Weinheim – Stadt verzichtet auf Grundstückserlös für soziale Ausrichtung Weinheim. Für Weinheims Oberbürgermeister...
Weinheim: Der Kaiser und die Bergstraße
Oberbürgermeister und Bürgermeister der Ferienregion Bergstraße hören interessante Berichte und besuchen den Lampertheimer Wald Bergstraße/Bürstadt. Es ist ein...
Spannende Zeitreise zu den Weinheimer Gerbern am Mittwoch, 23. September
Auf den Spuren des Nachtwächters Weinheim. Im Schein der Laterne nimmt der Weinheimer Nachtwächter Matthias Stieber seine Gäste – auch kurz entschlossene - das nächste Mal am...
Die Führung durch Weinheim mit Sprichworten und dem besonderen Pfiff am Sonntag, 20. September
Unterwegs mit der „ Katze im Sack“ Weinheim. Der absolute Renner der Weinheimer Kostümführungen „Unterwegs mit der Katze im Sack“, erfreut sich nach wie vor einer großen...
„Tag des offenen Denkmals“ ab jetzt auch in Weinheim online – Video-Clips zu wichtigen Denkmälern
Denkmäler kommen diesmal nach Hause Weinheim. Bequemer geht es eigentlich nicht: Zuhause auf dem Sofa sitzen oder am Computer, eine Tasse Kaffee neben sich oder ein Weinchen –...
Hier könnte Ihr Link stehen