Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ministerin ruft Studierende der Medizin und verwandter Fachbereiche zur Mithilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie auf

18. März 2020 | Bildung, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: „Studierende können einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten“

Medizinische Fakultäten nehmen Meldungen entgegen

 

Die Eindämmung des Coronavirus ist eine große Herausforderung. Trotz der vielen einschneidenden Maßnahmen, die die Landesregierung schon ergriffen hat, ist damit zu rechnen, dass sich noch deutlich mehr Personen mit dem Virus infizieren. Unser Gesundheitssystem stellt sich darauf ein. Für die vielen Menschen, die hier arbeiten, ist es eine enorme Belastung.

 

„Ihr unermüdlicher Einsatz in der Patientenversorgung verdient größte Anerkennung und unseren Dank. Aber auch unsere tatkräftige Unterstützung“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch (17. März) in Heidelberg. „Die Universitätsklinika, Krankenhäuser und Gesundheitsämter benötigen in der aktuellen Situation dringend personelle Verstärkung im Bereich der Patientenversorgung, bei Corona-Tests, Diagnostik, aber auch bei der Beratung und Betreuung der Menschen, beispielsweise über Telefonhotlines.“

 

Hierbei könnten Studierende der Medizin und Pflegewissenschaften sowie Studierende anderer Fachbereiche mit relevanten medizinischen Fachkenntnissen wichtige Unterstützung leisten, so die Ministerin weiter. „Ich rufe daher die Studierenden dazu auf, sich zur Verfügung zu stellen. Sie können einen wichtigen Beitrag leisten in der jetzigen Krisensituation. Ihre Hilfe wird gebraucht!“, sagte Bauer. Wer dazu bereit sei, setze sich bitte mit den Medizinischen Fakultäten in Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen oder Ulm in Verbindung.

 

Bauer würdigte das bisherige Engagement der Medizinischen Fakultäten, die bereits begonnen haben, Studierende für den Einsatz in den Klinika, Krankenhäusern und Gesundheitsämtern zu gewinnen. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt zeichnet sich auch dadurch aus, dass sich jede und jeder mit seinen spezifischen Fähigkeiten einbringt, wenn es einmal brennt. Und jetzt brennt es“, betonte die Wissenschaftsministerin.

 

Die Kontaktadressen der Medizinischen Fakultäten des Landes sowie der persönliche Aufruf von Ministerin Bauer finden sich auf der Internetseite des MWK unter https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/ministerin-ruft-studierende-zu-mithilfe-im-gesundheitswesen-auf/

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen

Kunsthalle Mannheim engagiert sich als Kulturpartner Kindermaskenball: Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 3. März, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert