Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mit Maßnahmen zur Luftreinhaltung Fahrverbote vermeiden

8. Februar 2019 | Allgemeines, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Die Stadt ist sich der Bedeutung des Umwelt- und Klimaschutzes bewusst und hat in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen für eine umweltfreundliche Mobilität umgesetzt. Daher geht die Stadt nach aktuellem Stand davon aus, dass in Mannheim Diesel-Fahrverbote vermeidbar sind.

Messstellen und Messwerte

Mannheim verfügt derzeit über zwei festinstallierte Messstellen: Mannheim Friedrichsring (Verkehrsmessstelle) und Mannheim-Nord (Hintergrundmessung). Der einzuhaltende Grenzwert liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter im Jahresmittel. Am Friedrichsring betrug der Jahresmittelwert 2018 für Stickstoffdioxid 47, in Mannheim-Nord 24 Mikrogramm pro Kubikmeter. Um zukünftig an der innenstadtnahen Messstelle Friedrichsring den Grenzwert einhalten zu können, werden vielfältige Maßnahmen umgesetzt.

Mannheim als Modellstadt

Mannheim wurde 2018 vom Bund zur Modellstadt für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stickstoffdioxid-Reduktion ausgewählt. Modellhaft und als Vorbild für andere Großstädte soll getestet werden, welche kurzfristigen Maßnahmen dazu beitragen, eine nachhaltige Verbesserung der Luftqualität durch die Reduktion der Stickstoffdioxidbelastung zu erreichen. Zu den ersten Maßnahmen gehörten unter anderem die Förderung von günstigen Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), sogenannte GreenCity-Tickets, sowie die Ausweitung des Angebots der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft mbH (rnv). Mit beiden Maßnahmen sollen Anreize gesetzt werden, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen, damit weniger Autos fahren. Das führt zu einer Reduktion der Stickstoffdioxidwerte. Das Modellprojekt ist bis Ende 2020 angelegt.

Weitere Maßnahmen zur Senkung der Schadstoffe

Das Regierungspräsidium und die Stadt Mannheim haben eine Liste aller möglichen Maßnahmen erstellt, die dazu beitragen können, dass der Straßenverkehr in der Innenstadt weiter abnimmt und damit die Stickstoffdioxid-Belastung reduziert wird. Dazu zählen unter anderem die Anschaffung von Elektrofahrzeugen für die städtischen Kraftfahrzeuge und der Ausbau des Radwegenetzes. Darüber hinaus führt die Stadt auch Informationskampagnen für eine klimafreundliche Mobilität durch.

Mit Maßnahmen Klage der Umwelthilfe vermeiden

Mit den genannten Maßnahmen versucht die Stadt, kurzfristig eine Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen und hofft damit auch eine Klage der Deutschen Umwelthilfe auf Einhaltung der Grenzwerte abwenden zu können.

Das könnte Sie auch interessieren…

The Simon & Garfunkel Story kommt nach Mannheim

Tribute-Show entführt das Publikum in die Zeit des Folk-Rock Mitreißende Musik, bewegende Geschichte und ein Hauch Nostalgie: Die gefeierte Tribute-Show The Simon & Garfunkel Story bringt den unverwechselbaren Sound des legendären Folk-Rock-Duos auf die Bühne –...

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert