Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mobilität in Heidelberg: Neue überdachte Fahrradstellplätze für städtische Beschäftigte im Prinz Carl

14. September 2021 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck (6. von rechts) weihte gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadt Heidelberg die Radabstellanlage im Innenhof des Verwaltungsgebäudes Prinz Carl ein.
©Stadt Heidelberg

Um das Fahrradfahren für ihre Beschäftigten noch attraktiver zu machen, hat die Stadt Heidelberg im Innenhof des Verwaltungsgebäudes Prinz Carl eine überdachte Radabstellanlage errichtet. Künftig können dort bis zu 36 Fahrräder wettergeschützt untergebracht werden. Die Müllcontainer sind in den Randbereichen untergebracht.

 

Die Stadt Heidelberg fördert die klimaneutrale Mobilität ihrer Beschäftigten. Derzeit sind 100 Dienstfahrräder und -pedelecs im Einsatz. Mitarbeitende, die regelmäßig ihr Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzen, können einmal pro Quartal einen Gutschein von 40 Euro beantragen. Dieser kann in teilnehmenden Fahrradläden eingesetzt werden, zum Beispiel für Ersatzteile. An allen städtischen Gebäuden sollen schrittweise Abstellanlagen installiert oder ausgebaut werden, so wie nun am Prinz Carl. Wer lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, kann das von der Stadt geförderte Jobticket in Anspruch nehmen.

 

Die Bauarbeiten für die neue Überdachung dauerten von Juli 2020 bis Januar 2021. Dabei wurde eine Konstruktion aus farbbeschichteten Stahlprofilen errichtet. Die im mittleren Bereich liegenden Fahrradabstellplätze wurden mit einer Überkopfverglasung überdacht. Nach Abschluss der Metallarbeiten wurde das gelagerte Natursteinpflaster des Hofes wieder verlegt. Auch die Bestandsentwässerung im Hof wurde im Zuge dieser Arbeiten ertüchtigt.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert