Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Modellprojekt zur Ausbildung von Dorfhelferinnen und Dorfhelfern startet in Baden-Württemberg

4. September 2012 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Politik

„Mit dem Modellprojekt ‚Staatlich geprüfte und anerkannte Dorfhelferin und staatlich geprüfter und anerkannter Dorfhelfer‘ wollen wir dem bereits offen zu Tage tretenden Fachkräftemangel in der Familien- und Dorfhilfe aktiv begegnen und vor allem Frauen im Ländlichen Raum einen qualifizierten Einstieg in einen Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung ermöglichen. Diese Ausbildung ist damit ein wichtiger Baustein im Rahmen der Fachkräfteallianz der Landesregierung“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Dienstag (4. September) anlässlich der Vorstellung des Modellprojektes in Stuttgart.

Ab 24. September 2012 bereiten sich 13 Frauen aus ganz Baden-Württemberg berufsbegleitend in einer neu konzipierten modular aufgebauten Teilzeitausbildung über insgesamt 21 Monate auf die Abschlussprüfung bei der Staatlichen Akademie für Landbau und Hauswirtschaft (ALH) in Kupferzell und weiteren Kooperationspartnern vor. Die Ausbildung bei den Dorfhelferinnenwerken und am Fachschulstandort in Kupferzell verbindet Theorie und Praxis miteinander, um die Teilnehmerinnen optimal auf ihren späteren Beruf vorzubereiten. „Dorfhelferinnen und Dorfhelfer versorgen die Familie und betreuen die Kinder, wenn die Eltern diese Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können und tragen bei ihren Einsätzen in den Familien eine große Verantwortung sowohl in wirtschaftlicher als auch in psychosozialer Hinsicht. Sie müssen flexibel, offen für Neues und belastbar sein. Ständig wechselnde Arbeitsbedingungen und Familiensituationen verlangen eine exzellente Vorbereitung auf den Einsatz in diesem Beruf“, so Bonde weiter.

Den Anstoß zu diesem neuen Projekt gaben die vier Dorfhelferinnenwerke in Baden-Württemberg und die Landwirtschaftliche Sozialversicherung, die qualifizierte Fachkräfte für den Einsatz in der Dorf- und Familienhilfe suchen. Die Anstellungsträger wollen vor allem Frauen gewinnen, die durch mehrjährige eigene Haushaltsführung praktische Erfahrungen in der hauswirtschaftlichen Versorgung und bei der Betreuung von Kindern einbringen können.

Hintergrund:

Die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft als landesweit anerkannte Bildungseinrichtung für die Landwirtschaft bildet das Dach für die beiden selbständigen Fachbereiche „Fachschule für Landwirtschaft“ und „Fachschule für ländlich-hauswirtschaftliche Berufe“. Die beiden Schultypen sind öffentliche Schulen in der Trägerschaft des Hohenlohekreises und des Kreises Schwäbisch Hall; die oberste Schulaufsicht obliegt laut Schulgesetz dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, das die Lehrkräfte stellt.

(Presseinfo Akademie für Landbau und Hauswirtschaft)

Das könnte Sie auch interessieren…

„THE FINAL ROAR“ – Zwei Löwen-Legenden verabschieden sich

Patrick Groetzki und Mikael Appelgren, zwei Ikonen der Rhein-Neckar Löwen, geben im Juli 2026 ihre letzte Vorstellung im Löwen-Trikot. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ treffen die beiden im Abschiedsspiel in der SAP Arena aufeinander und sorgen für...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert