Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 29. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Moving with Pina

1. Mai 2019 | Leitartikel, Ludwigshafen, Theater

Roma, Auditorium Parco della Musica 15 02 2010. Equilibrio – Festival della nuova danza. Omaggio a Pina Bausch, Cristiana Morganti in „Moving with Pina“. ©Musacchio & Ianniello

Mit ihrer Lecture Performance über die Poetik, Technik und Kreativität von Pina Bausch Moving with Pina gastiert die Tänzerin Cristiana Morganti am Freitag, 3.5. und am Samstag, 4.5.2019, jeweils um 19.30 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau.

Theaterkritiker bezeichnen sie als die wichtigste Choreographin unserer Zeit. Die Ausnahme­künst­lerin Pina Bausch – Choreographin, Tänzerin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin, ging in die Geschichte ein. Ausgehend vom klassischen Ballett, für das sie an der Essener Folk­wang­schule ausgebildet wurde, galt sie schon bald als Wunderkind des Tanzes und erhielt sogar ein Stipendium als „Special Student“ an der Julliard School in New York. Nach und nach entfernte sie sich immer mehr vom klassischen Ballett, bis sie schließlich mit ihrem eige­nen Ensemble eine neue Art des Tanzes erfand – das sogenannte Tanztheater. Dabei steht nicht allein der Tanz im Fokus, sondern ebenfalls die Genres Gesang, Schauspiel, Artistik und Pantomime. Mit ihren Stücken gastierte Bausch weltweit und erlangte internationale Aner­kennung.

In Moving with Pina tritt eine langjährige Tänzerin des Wuppertaler Tanztheaters ins Ram­pen­­licht. Die Italienerin Christiana Morganti nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die einzigartige Welt der erfolgreichen Choreographin. Mit der sehr persönlichen Performance Morgantis, produziert von Il Funaro – Pistoia,  erhält das Publikum intime Eindrücke vom Schaffensprozess Pina Bauschs und erlebt anschaulich, wie aus einzelnen Schritten eine ganze Choreographie entsteht. Dazu erzählt die Italienerin von ihrem persönlichen Werdegang im Tanzensemble und lässt mit ihrer fröhlichen und persönlichen Ausstrahlung eine ganz besondere Verbindung zwischen sich und den Besuchern entstehen.

 

Einheitspreis 26 € / ermäßigt 17 €

Kartentelefon 0621/504 2558

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken

„Quishing“ Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert