Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Music & Poetry“ am Samstag, 10. September, auf dem Dilsberg

6. September 2022 | Kultur, Leitartikel, Mannheim

Wooden Glade aus Heidelberg sorgen für die musikalische Unterhaltung / Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends / Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse

Mit „Music & Poetry“ präsentiert die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. in Kooperation mit „WORD UP!“ und den Stadtwerken Neckargemünd ein spätsommerliches Highlight auf dem Dilsberg. Freunde geistreicher Poesie und mitreißender Popmusik dürfen sich auf den Abend an diesem Samstag, 10. September, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr), im geschichtsträchtigen Pfarrgarten der Burgfeste Dilsberg freuen. Karten gibt es zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) im Vorverkauf per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer  06221/522-1356 sowie an der Abendkasse.

Den musikalischen Part der Open-Air-Veranstaltung übernimmt die Band Wooden Glade aus Heidelberg mit Lisa Biggel (Vocals/Gitarre), Annika Schlegel (Vocals/Geige/Bratsche), Sarah Lindner (Vocals/Keys) und Fabian Kieser (Drums). Das Quartett hat während seines Studiums in Heidelberg zueinander gefunden und 2021 beschlossen eine Band zu gründen. In ihren Songs beschäftigen sich Wooden Glade viel mit der Natur, Fragen der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens. In diesem Sommer hat die Band ihre erste EP namens „Novella“ herausgebracht; eine weitere ist bereits in Planung.

Richard König, Tony Jäcklin, Marvin Suckut und Sylvie Le Bonheur gestalten den poetischen Teil des Abends, der – ganz ohne Wettbewerb – auf das zwanglose Wechselspiel zwischen Musik und Poesie setzt. Poetry Slam als Form moderner Spontan-Lyrik informiert und amüsiert über politische Ansichten, Alltag, Sehnsüchte oder einfach das Leben an sich. In seiner ursprünglichen Form ist der Poetry Slam, der 1986 erstmals in Chicago stattfand, ein literarischer Vortragswettbewerb, in dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit den Zuhörenden dargeboten werden.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Gemeinderat und Fachausschüsse: Sitzungen künftig auf YouTube

Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger die politischen Diskussionen und Entscheidungen in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse per Livestream verfolgen – zuletzt auf einer städtischen Plattform. Nun werden die Livestreams und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert