Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nachtbürgermeister für Heidelberg: Jury gibt die finalen Kandidaten bekannt

29. Juli 2020 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Entscheidung des Gemeinderats fällt am 8. Oktober

Symbolfoto: Buchner

Die Vorauswahlverfahren für die Position der Nachtbürgermeisterin oder des Nachtbürgermeisters sind abgeschlossen: Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Gastro- und Nachtkulturszene, der Jugend- und Studierendenvertretungen sowie der Stadtgesellschaft, hat die folgenden Bewerberinnen und Bewerber ins letzte Rennen geschickt. Sie sind aus ihrer Sicht in folgender Reihenfolge am besten geeignet, um in der Altstadt die Lärmsituation zu befrieden: Florian Schweikert und Hannes Diether (Zweier-Team), Benjamin Punke, Alexander Beck. Der Gemeinderat wird am 8. Oktober 2020 darüber entscheiden, wer von ihnen in Heidelberg Nachtbürgermeister wird.

 

„Konfliktmanagement“ ist die wichtigste Aufgabe des Nachtbürgermeisters. Er soll zwischen Anwohnerschaft, Feiernden, der Gastronomie und der Stadtverwaltung moderieren und Konflikte lösen. Die von der Stadt ausgeschriebene Position soll schnellstmöglich besetzt werden. 

 

19 Bewerbungen waren ursprünglich eingegangen, die aussichtsreichsten Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich am 22. Juli 2020 per Livestream der Jury und der Öffentlichkeit vorgestellt. Präsentieren durften sich die Bewerberinnen und Bewerber, die bei der Online-Abstimmung vom 13. bis 17. Juli die meisten Stimmen erhalten hatten. An der Abstimmung hatten sich insgesamt 8.454 Personen beteiligt, die ihrer Favoritin oder ihrem Favoriten jeweils eine Stimme geben konnten. Die moderierte Präsentation fand im Karlstorbahnhof statt. Die Aufzeichnung des Livestreams, Fotos und kurze Motivationsschreiben der Bewerberinnen und Bewerber gibt es auf der städtischen Homepage unter www.heidelberg.de/buergeramt zu finden sowie im Stadtblatt vom 8. Juli 2020.

 

Das Anforderungsprofil

 

Der kommende Nachtbürgermeister sollte möglichst Erfahrung in der Nachtökonomie beziehungsweise Nacht- und Kreativkultur mitbringen. Wesentliche Erfolgsmerkmale sind eine hohe soziale Kompetenz, starke Präsenz in der Altstadt, Akzeptanz bei allen beteiligten Interessensgruppen sowie größtmögliche Unterstützung in der Verwaltung. Verwaltungsintern arbeiten das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, das Bürger- und Ordnungsamt und das Kulturamt eng zusammen. Der Nachtbürgermeister wird auf Honorarbasis in Anlehnung an die Entgeltgruppe 13 des öffentlichen Dienstes tätig sein.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert