Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neuer Infoflyer der Ludwigshafener Initiative gegen Depression online verfügbar

16. April 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Ludwigshafen, Politik

Die mit dem Coronavirus verbundenen Einschränkungen können dazu führen, dass Menschen sich isoliert fühlen. Besonders Menschen in seelischen Krisen kann eine solche Situation überfordern. Damit seelische Belastungen nicht als ausweglos empfunden werden, ist es wichtig zu wissen, welche Stellen Betroffene kontaktieren können, um Hilfe und Entlastung zu bekommen. Um dem Informationsbedürfnis in seelischen Notlagen gerecht zu werden, hat die Ludwigshafener Initiative gegen Depression einen neuen Informationsflyer zum Thema Suizidprävention entwickelt mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick. Die Initiative will damit zeigen, dass es auch in schwierigen Situationen einen Weg gibt, eine Krise zu bewältigen. Gerade für Menschen mit Depressionen, aber auch für Menschen mit anderen psychischen Erkrankungen ist es wichtig zu wissen: Es gibt Hilfe, niemand sollte sich scheuen, danach zu fragen. Der Flyer ist ab sofort online verfügbar unter www.ludwigshafen.de.

 

Über die Ludwigshafener Initiative gegen Depression

Die Ludwigshafener Initiative gegen Depression besteht seit 2011. Ziel ist es, über Depression als eine behandelbare Erkrankung zu informieren und Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen. Dazu gehört es beispielsweise, Multiplikatoren (wie zum Beispiel Lehrkräfte und Pflegekräfte) und die interessierte Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Partner der Initiative sind Krankenhäuser, Pflegestützpunkte, Selbsthilfeinitiativen, Einrichtungen der gemeindenahen Versorgung psychisch

 

/2

– 2 –

 

kranker Menschen, der Sozialpsychiatrische Dienst, das Pädagogische Landesinstitut – Fachbereich Schulpsychologie, Notfallseelsorge, Krankenkassen, betriebliche sowie niedergelassene Psychiater*innen und Therapeut*innen sowie niedergelassene Ärzt*innen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA, HD, RNK: Kriminalstatistik 2024 – 5% Fallzahlenrückgang

Rhein-Neckar-Kreis: Polizeipräsidium Mannheim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: (ots) Die Bekämpfung der Kriminalität entwickelte sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim sehr positiv. So...

Finale der Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Schau endet am 27. April – letzte Begleitveranstaltungen Nur noch bis 27. April ist die Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“ zu sehen. Mit ihr feiern die Reiss-Engelhorn-Museen das Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“. In der Schau kommt es erstmals zum Treffen dreier...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert