Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neuer Platz in der Bahnstadt: Pfaffengrunder Terrasse wird am 22. Oktober eröffnet

12. Oktober 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Natur & Umwelt, Politik

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen / Platz ist Treffpunkt für alle Altersklassen

Die Arbeiten auf der Pfaffengrunder Terrasse gehen in den Endspurt. Die Hochbeete werden mit Erde gefüllt. Auf der Rasenfläche stehen bereits die neuen Körbe für das Frisbee-Sportspiel Discgolf.
©Stadt Heidelberg

Die Pfaffengrunder Terrasse wird der neue Platz im Zentrum der Bahnstadt, der vielen Nutzungen – Erholung, Bewegung und Veranstaltungen – einen Raum gibt. Ein Termin für die Eröffnung des Treffpunkts in der Stadtteilmitte steht nun fest: Am Freitag, 22. Oktober 2021, 14.30 bis 16 Uhr, wird die Pfaffengrunder Terrasse eingeweiht. Bürgerinnen und Bürger sowie all diejenigen, die in der Bahnstadt arbeiten, sind herzlich eingeladen, den Platz kennenzulernen und die Angebote erstmals auszuprobieren. Vonseiten der Stadt Heidelberg, die den Platz gebaut hat, werden Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain die Pfaffengrunder Terrasse als neuen Treffpunkt für die Bahnstadt und ganz Heidelberg offiziell freigeben.

 

Teilbereiche des Platzes sind bereits zugänglich. Seit Anfang September 2021 kann die Fläche hin zur Promenade genutzt werden. Auf der baumbestandenen Bastion können sich Nachbarinnen und Nachbarn in Zukunft zum „Stammtisch“ treffen. Auch Flächen hin zur Wohnbebauung stehen mittlerweile offen.

 

Die Eröffnung der gesamten Freifläche erfolgt etwa acht Wochen später als ursprünglich geplant. Die anhaltenden starken Niederschläge im ersten Halbjahr und vor allem im Juli 2021 haben die Arbeiten verzögert. Insbesondere Erd- und Pflasterarbeiten konnten dadurch erst später fertiggestellt werden.

 

Pfaffengrunder Terrasse: viele Sitzgelegenheiten, Boulefläche, Trampoline, Discgolf

 

Die Pfaffengrunder Terrasse ist mit rund 12.000 Quadratmetern Fläche – das entspricht etwa anderthalb Fußballfeldern – die größte der drei Bahnstadt-Terrassen zwischen Promenade und Langer Anger. Das Angebot umfasst Hochbeete zum Gärtnern, eine Boulefläche, ein Wasserspiegel mit Fontänen sowie ein Spielangebot mit drei Trampolinen, einer Vogelnestschaukel und den bewährten drei Graffiti-Wänden, die auch während der Zwischennutzung des Platzes zur Verfügung standen. Über den Platz verteilt finden sich diverse unterschiedliche Sitzmöglichkeiten. Die Rasenfläche dient auch als Spielwiese und wird mit Slackline-Pfosten und Körben für das Frisbee-Sportspiel Discgolf – das erste Angebot dieser Art in Heidelberg – ausgestattet.

 

Die heutige Planung der Pfaffengrunder Terrasse geht auch aus einer mitgestaltenden Bürger- und Kinderbeteiligung hervor. Dabei flossen Ideen von rund 100 Teilnehmenden in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs im Herbst 2015 ein. Mit einem Teil der heutigen Angebote setzt die Stadt nun diese Anregungen aus der Beteiligung um.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert