Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neues Ausbildungsangebot für den „Direkteinstieg KiTa“ an der Helene-Lange-Schule

27. Januar 2023 | Ausbildung, Das Neueste, Mannheim

Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Helene-Lange-Schule ein innovatives Ausbildungsprogramm zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistenz an. Die verkürzte und vergütete Ausbildung richtet sich an Personen mit einem Hauptschul- oder höheren Abschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

„Dieses Qualifizierungsprogramm ist für Quereinsteiger*innen eine attraktive, gut entlohnte und schnelle Möglichkeit, sich zur pädagogischen Fachkraft zu entwickeln. Für die Träger von Kindertageseinrichtungen in Mannheim bietet dieses Angebot außerdem Chancen, dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen“, erklärt Bildungsbürgermeister Dirk Grunert.

Die Zusammenarbeit der Stadt Mannheim mit der Helene-Lange-Schule entstand aufgrund der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Sie soll dazu beitragen, dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken.
„Wir freuen uns sehr über den Start des neuen Ausbildungsgangs an unserer Schule und den Ausbau der Kooperation mit der Stadt. Wir sprechen damit eine neue Zielgruppe an, die unsere Schülerschaft bereichern wird. Die verkürzte Ausbildungszeit, der erhöhte Anteil der Praxis sowie die Ausbildungsvergütung sind attraktiv für die neuen Bewerberinnen und Bewerber.

Diese Voraussetzungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Qualität in der Ausbildung der Fachkräfte für den frühkindlichen Bereich“, so Dr. Patrick Häffner, Schulleiter der Helene-Lange-Schule.
Die Quereinsteiger*innen erhalten eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die sie optimal auf die Anforderungen in der Arbeit mit Kindern vorbereitet.

Das Programm vermittelt grundlegende und vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten für die Tätigkeit in sozialpflegerischen und sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Der Schwerpunkt liegt auf der Erziehung und Betreuung von Kindern bis zum Ende des Grundschulalters in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Krippen und Horten. „Unser städtischer Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder wird die in den Betreuungseinrichtungen tätigen Quereinsteiger*innen ermutigen, sich für die Qualifizierung zu bewerben. Hierzu werden Informationsveranstaltungen für Mitarbeitende und Einrichtungsleitungen stattfinden“, betont Bildungsbürgermeister Grunert.

Interessierte Personen haben die Möglichkeit, sich am 11. Februar beim Infotag in der Helene-Lange-Schule beraten zu lassen und sich direkt anzumelden. Der Anmeldeschluss ist der 1. März. Weitere Informationen zum Ausbildungsprogramm finden Interessierte unter „Schularten“ auf der Website der Helene-Lange-Schule.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

MA: Zwei jugendliche Diebe festgenommen

Mannheim (ots) Zwei Jugendliche wurden am Samstagnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen nach einem Diebstahl, den sie gemeinsam begangen hatten, gefasst. Die beiden Jugendlichen befanden sich gegen 13.30 Uhr auf dem Flohmarkt in der Dudenstraße. An einem Schmuckstand...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert