Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neues Konzept: Mannheimer Skatenight 2019 – im zwei Runden Takt

21. Mai 2019 | Allgemeines, Freizeit, Mannheim, Sport

Auch 2019 rollt Mannheim wieder. Unter dem Motto „Rolle Deine Straßen“ findet an fünf Terminen auch in diesem Jahr die Skatenight Mannheim statt. Die erfolgreiche und kostenfreie Spaß- und Sportveranstaltung für Jedermann zeigt Jung und Alt die Attraktivität der Quadratestadt. Um vor allem für Neulinge, Gelegenheitsskater und Familien noch attraktiver zu werden, wurde ein neues Konzept erstellt: es gibt immer zwei Runden. Auf halber Strecke kann beim Inline-Skatestadion zu- oder ausgestiegen werden. Sämtliche Strecken sind neu gestaltet und nie länger als 22 Kilometer. Mit dabei ist außerdem ein DJ für den richtigen Beat! Los geht es am Mittwoch, 22. Mai 2019, um 19.15 Uhr, am Wasserturm. Weitere Termine sind der 19. Juni, 3. Juli, 17. Juli sowie der 31. Juli 2019.
 
Skatenight bedeutet: die Polizei sperrt besonders schöne Strecken quer durch die Stadt für den Autoverkehr. Dann heißt es Bahn frei für Inline Skates, Skateboards und Rollschuhe. Kein Wunder, dass immer mittwochs mehrere hundert Teilnehmer begeistert mitrollen. Für jeden Termin gibt es eine eigene Strecke, die zwischen 20 und 22 Kilometer lang ist. Die Strecke wird nicht an einem Stück, sondern mit vielen kleinen Pausen gefahren. Ungefähr auf halber Strecke gibt es eine große Pause beim Inline-Skatestadion der Rhein-Neckar Skater (An der Radrennbahn, Linie 4/4A Hochuferstraße), in der auch Getränke verkauft werden. Wem 19.15 Uhr zu früh oder 22 Kilometer zu lang sind, hat dort die Möglichkeit, ein- oder auszusteigen.
 
Und sollte zwischendrin einmal die Puste ausgehen oder sich eine Schraube am Skate lockern: kein Problem. Am Ende des Feldes fährt ein Bus, der jeden gern ein Stück mitnimmt. Außerdem führen die Strecken auch immer wieder an Haltestellen von Bus und Straßenbahn vorbei. Teilnehmen kann jeder, der sicher auf Inlineskates oder Rollschuhen fahren kann. Auch wenn viele mit dabei sind – eng wird es selten. Denn man fährt sein eigenes Tempo. Eine Helmpflicht besteht nicht. Weil es mit Helm aber sicherer ist, können am Start Helme gegen Pfand kostenlos ausgeliehen werden. Wenn doch mal was passiert – Sanitäter und Krankenwagen sind immer mit dabei. Kinder dürfen nur in Begleitung Erwachsener mitfahren. Auch Skateboards können gern mit von der Partie sein, sollten sich aber im hinteren Teilnehmerfeld halten.
Die Skatenight Mannheim startet nur bei trockenen Straßen. Sollte ein Termin wegen Regens oder Unwetters abgesagt werden müssen, steht das ab 17.30 Uhr auf der Homepage der Skatenight – www.skatenight-mannheim.de.
 
Die Skatenight Mannheim gehörte zu den ersten Events dieser Art in Deutschland. Es gibt sie bereits seit 1999. Über 15 erfolgreiche Saisons war es der Bereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, der als Veranstalter aus einer guten Idee eine Erfolgsveranstaltung machte. Die tatkräftige Unterstützung der Stadt ist der Skatenight auch weiterhin sicher. Die Stadt Mannheim hat die beliebte Veranstaltung 2017 an die Rhein-Neckar Skater übergeben. Der Verein verfügt über die nötigen Erfahrungen: Er veranstaltet schon seit mehreren Jahren erfolgreich die Skatenight Ludwigshafen und ist in Mannheim bereits seit 2009 für die Absicherung der Skatenights durch Ordner zuständig. Durch den Wechsel in der Organisation ging die Skatenight so in die Hände der rollenden community selbst über. Somit ist auch für die Zukunft eine sportliche und fröhliche Veranstaltung in der Quadratestadt gesichert.
 
Weiter Informationen unter www.skatenight-mannheim.de oder www.rhein-neckar-skater.de/skatenights.

Das könnte Sie auch interessieren…

Altrheinfähre in Sandhofen ab 10. April wieder in Betrieb

Altrheinfähre in Mannheim-Sandhofen ab Donnerstag, 10. April 2025, wieder in Betrieb Der Fährbetrieb der Altrheinfähre in Sandhofen wird ab Donnerstag, 10. April 2025, wiederaufgenommen. Täglich, einschließlich an Sonn- und Feiertagen, wird die Fähre von 10 bis 20 Uhr...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

MA: Autofahrer rastet aus

Mannheim (ots) Eine 37-jährige Autofahrerin bat am Samstag die Polizei wegen eines aggressiven Autofahrers um Hilfe. Gegen 13 Uhr wollte der Mann mit seinem Auto der Frau den Weg abschneiden und so zum Anhalten zwingen. Die Frau fuhr weiter in den James- Monroe-Ring....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert