Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neues: Webseite zur Pendler-App „Mobility Assistant“ für das Neuenheimer Feld

11. März 2020 | Bildung, Heidelberg

Eine neue App der Stadt Heidelberg soll künftig zu einer Verbesserung der Verkehrssituation im Neuenheimer Feld beitragen: Der „Mobility Assistant“ wird anonymisiert das Verkehrsverhalten von Pendlerinnen und Pendler ins Neuenheimer Feld aufzeichnen. Mit den gesammelten Daten können unter anderem folgende Fragen zum Verkehr beantwortet werden: Wo, wann und mit welchen Verkehrsmitteln sind die Pendler unterwegs? Welche Uhrzeiten sind besonders stauanfällig? Auf welchen Wegen wird welches Verkehrsmittel genutzt? Auf Grundlage dieser Daten können passgenaue Lösungen entwickelt werden, die das Verkehrsangebot in Heidelberg bedarfsgerecht weiterentwickeln.

Zudem soll der „Mobility Assistant“ spannende Einblicke in das Mobilitätsverhalten der Nutzer liefern und Verbesserungsvorschläge bieten. Diese helfen in Zukunft den Nutzern täglich, ihr Ziel im Neuenheimer Feld schneller zu erreichen, geben Tipps, zu welchen Zeiten sie sich am besten auf den Weg machen und mit welchem Verkehrsmittel sie gerade am günstigsten unterwegs sind. Diese Informationen sollen helfen, den Stress auf dem Arbeitsweg zu reduzieren. Gleichzeitig kann die App einen Anteil zur Entlastung der Straßen und der Umwelt leisten, indem sie zum Ausbau und zur Nutzung nachhaltiger Mobilitätsangebote beiträgt. Je mehr Pendlerinnen und Pendler künftig die App nutzen, desto umfassender wird die Datengrundlage für die Bedarfsanalyse und desto individueller können Vorschläge zum Mobilitätsverhalten gemacht werden.

Der „Mobility Assistant“ wird derzeit entwickelt und steht voraussichtlich ab Herbst 2020 kostenfrei in den App-Stores zum Download zur Verfügung. Die Stadt Heidelberg als Projektverantwortliche garantiert die Einhaltung sämtlicher Datenschutzvorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Aufzeichnungsfunktion kann von den Nutzern in der App beliebig ein- und ausgeschaltet werden. Die App kann jederzeit vom Smartphone rückstandslos gelöscht werden. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.

Ab sofort können sich die Bürgerinnen und Bürger auch online unter www.heidelberg.de/mobility zu dem Projekt informieren. Sie werden gebeten, sich auf der Internetseite an einer aktuellen Umfrage zu beteiligen und mitzuteilen, ob sie daran interessiert sind, den „Mobility Assistant“ zukünftig zu nutzen. Zudem sind auf der Internetseite ab dem Frühjahr 2020 regelmäßige Informationen zur Entwicklung des Projekts sowie zur Optik und den Funktionen der App geplant.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Frau greift Polizeibeamten an

Heidelberg (ots) Eine Seniorin aus der Albert-Fritz-Straße in Heidelberg-Kirchheim rief am Dienstag die Polizei über Notruf um Hilfe. Sie berichtete, dass sie von einer unbekannten Person auf ihrem Balkon ausgeschlossen worden war. Um kurz nach 13:30 Uhr traf eine...

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Fortgeschrittenen Konzert der Musikschule Mannheim

Beim Konzert der studienvorbereitenden Ausbildung stellen sich fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mannheim vor, die ein Musikstudium anstreben und daher an der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) teilnehmen. Das Konzert findet statt am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert