Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 05. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Notfallbetreuung an Schulen und KiTas

16. März 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Für Eltern, die beide in den Bereichen „kritischer Infrastruktur“ arbeiten – Zunächst dezentral in der Region Weinheim

 

Symbolfoto: Buchner

Weinheim. Die Kinder von Eltern, die in einem Bereich der so genannten „kritischen Infrastruktur“ arbeiten, können sich auf eine Notfallbetreuung in den Kommunen in der Region Weinheim verlassen, wenn ab Dienstag alle Schulen und KiTas geschlossen sind. Das haben am Freitag die Vertreter der Schulträger-Kommunen Weinheim, Hemsbach, Laudenbach und Hirschberg sowie der kirchlichen KiTa-Träger nach einem Krisentreffen im Weinheimer Bildungsamt mitgeteilt.

Die Kommunen erfüllen damit eine Maßgabe des Kultusministeriums, das auch konkret die Berufsgruppen benannt hat, die in jener „kritischen Infrastruktur“ eingesetzt sind. Die bereits organisierte Notfallbetreuung bezieht sich auf Kinder, die in KiTas betreut werden und auf Grundschüler. Wie dies darüber hinaus   für die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 an weiterführenden Schulen umgesetzt wird, wird am Montag in den Schulen geklärt. Auch für Kinder bei Tageseltern wird am Montag die konkrete Umsetzung bekanntgegeben.

Zur „kritischen Infrastruktur“ zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung (medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten), die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), die Sicherstellung der öffentlichen lnfrastruktur (Telekommunikation, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung) sowie die Lebensmittelbranche. Grundvoraussetzung ist dabei, dass beide Erziehungsberechtigte der Kinder, im Fall von Alleinerziehenden der oder die Alleinerziehende, in diesen Bereichen tätig sind. Die Schul- und Einrichtungsträger vor Ort in den Kommunen haben keinen Spielraum, diesen Personenkreis auszudehnen.

Die Notfallbetreuung erstreckt sich auf den Zeitraum des bisherigen Betreuungsbedarfs inklusive der Unterrichtszeiten, die von Lehrkräften abgedeckt werden.

Die Notfallbetreuung wird ab Dienstag, 17. März, wenn die Schulschließungs-Entscheidung der Landesregierung greift, zunächst dezentral in jeder Schule und Einrichtung angeboten. Die betroffenen Eltern können ihre Kinder am Montag, 16. März, in den Schulen und Einrichtungen anmelden. Dort erhalten Sie Anmeldeformulare.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Notfallplanung im Krankenhaus – Gefahrenlage Wasser

Gefahr aus der Leitung – wie sich Krankenhäuser für den Ernstfall rüsten Bei einem Netzwerktreffen des Gesundheitsamts tauschten sich Akteure der Notfallplanung darüber aus, was zu tun ist, wenn die Wasserversorgung in der Stadt Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis...

Begeisterung für das antike Griechenland wecken

Griechische Generalkonsulin besucht Reiss-Engelhorn-Museen und informiert sich über Kooperation Die Reiss-Engelhorn-Museen freuten sich über einen besonderen Gast: Maria Kechri, Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Stuttgart. Mit ihrem Besuch unterstrich sie...

Baguette trifft Bratwurst: Eine humorvolle Ausstellung

Ausstellung "Baguette und Bratwurst" im Institut Français Mannheim Das Institut Français Mannheim präsentiert anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft die Ausstellung "Baguette & Bratwurst" der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Annika Frank....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert