Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Oberbürgermeister Würzner begrüßt Freilassung von Oleg Senzow und Alexander Kolchenko

19. September 2019 | Heidelberg, Politik

Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßt die Freilassung von Regisseur Oleg Senzow und Politikaktivist Alexander Kolchenko. Senzow und Kolchenko wurden in Heidelbergs Partnerstadt Simferopol auf der Halbinsel Krim geboren. Im Mai 2014 waren sie auf der Krim verhaftet und 2015 durch ein russisches Gericht wegen angeblicher terroristischer Aktivitäten zu Freiheitsstrafen von 20 beziehungsweise zehn Jahren verurteilt worden. Am 7. September 2019 wurden sie im Zuge eines ukrainisch-russischen Gefangenenaustausches freigelassen.

 

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Ich freue mich über die Freilassung von Oleg Senzow und Alexander Kolchenko. Beide stammen aus unserer Partnerstadt Simferopol. Ihre andauernde Inhaftierung war für mich seit Jahren nicht nachvollziehbar Der Gesundheitszustand von Oleg Senzow hatte mich und viele weitere Menschen in Heidelberg aufgrund eines monatelangen Hungerstreiks mit großer Sorge erfüllt. Ich danke allen, die sich für eine Freilassung eingesetzt haben. Auch ich habe mich mehrfach unter anderem gegenüber dem deutschen Außenministerium dafür stark gemacht. Ich würde mich freuen, Oleg Senzow für ein Treffen in Heidelberg begrüßen zu dürfen.“

 

Im März 2014 wurde die Halbinsel Krim durch die Russische Föderation annektiert. Gemeinsam mit den EU-Partnern erkennt die Bundesrepublik Deutschland die illegale Annexion der Krim durch die Russische Föderation nicht an. Aus diesem Grund pflegt die Bundesrepublik Deutschland keine offiziellen Kontakte mit Institutionen und De-facto-Behörden der Krim. Die Stadt Heidelberg hat sich dieser Vorgehensweise angeschlossen.

 

Zur Städtepartnerschaft mit Simferopol teilt Oberbürgermeister Prof. Würzner mit: „Die Menschen in Simferopol sind uns in der mehr als 25 Jahre währenden Städtepartnerschaft sehr ans Herz gewachsen. Trotz der schwierigen politischen Situation sehen wir uns in Heidelberg in einer besonderen Verantwortung, die freundschaftlichen Beziehungen zu den Bürgern von Simferopol aufrechtzuerhalten. Wir wollen unsere guten persönlichen Kontakte nutzen, um den Einwohnern in unserer Partnerstadt so konkret wie möglich helfen zu können. Ich setze auf Gespräche und humanitäre Unterstützung, um Erleichterungen für die Menschen vor Ort zu erreichen. Über die Organisation ,SOS Krim‘ haben wir bereits Menschen unterstützt, die aus Simferopol geflüchtet sind.“

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Amphibienwanderung beginnt wieder

Autofahrer aufgepasst: Tausende Tiere ziehen zu ihren Laichplätzen Jedes Frühjahr beginnt in Heidelberg ein besonderes Naturschauspiel: Sobald die Temperaturen mild genug sind und die Witterung feucht, machen sich Tausende Amphibien auf den Weg zu ihren...

Heidelberg: Zwei Frauen von Lkw erfasst und getötet

Schwerer Verkehrsunfall in Heidelberg: Zwei Frauen tödlich verletzt Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 14:30 Uhr im Bereich eines Baustellengeländes im Hofmeisterweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fußgängerinnen tödlich verletzt wurden. Nach...

Leiterin des Standesamtes Heidelberg verabschiedet

Annette Bühler, Leiterin des Standesamtes Heidelberg wurde in den Ruhestand verabschiedet Die Stadt Heidelberg hat Annette Bühler, die langjährige Leiterin des Standesamtes, in den Ruhestand verabschiedet. Sie leitete das Amt seit 2002 und war in dieser Zeit für...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert