Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Opus 14 Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

15. Januar 2020 | Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

Vierzehn Männer und zwei Frauen führt Kader Attou in Opus 14 zu einem Mikrokosmos zu­sammen, der Hip-Hop und das klassische Corps de ballet in einer suggestiven, poetischen Produk­tion vereint. Am Freitag, 24.1. und am Samstag, 25.1., jeweils um 19.30 Uhr,  ist das 2014 für die Biennale de la Danse de Lyon choreographierte Stück nun auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen.

 

Zusammen mit Mourad Merzouki gründete der von Kampfkunst und Zirkus faszinierte Attou die Compagnie Accrorap, die er inzwischen neben dem Centre chorégraphique national de La Rochelle alleine leitet. In seinen Produktionen stößt Attou mit dem Hip-Hop immer wieder in bisher wenig erforschte Terrains vor. In Opus 14 wagte er es, den Hip-Hop einem Corps de ballet einzuschreiben. Kader Attou und seine sechzehn exzellenten Tän­zer beschäftigen sich darin mit dem Phänomen der Gruppendynamik. Körperkraft und die Poesie des Hip-Hop ver­schmelzen dabei zu einer sinnlichen Einheit, die im Zusammen­wir­ken mit den traum­haften Dessins von Olivier Bornes Bühnenbild und der Musik von Régis Baillet lebendige, pulsie­ren­de Szenenbilder schafft. Die Simultaneität der Bewegungen, die vom unwidersteh­lichen Energiestrom der Musik mitgerissen werden, ist bestechend und lässt ein umwerfendes Ge­fühl von Gemeinschaft hervortreten. Dennoch lässt Opus 14 auch Raum für die Individua­lität der einzelnen Tänzer, durch deren Verschiedenheit eine kreative Rei­bung entsteht.

 

Dass dem Hip-Hop immer auch ein soziales und politisches Engagement zu Grunde liegt, ist auch Opus 14 anzumerken. Kader Attou widmet das Werk den Schwachen und will es als Ode an die Menschlichkeit verstanden wissen.

 

Preise 35 € / 30 € / 25 € / 20 €,  Familienpaket: 92 € / 80 € / 64 € / 48 €

Kartentelefon 0621/504 2558

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

Modern Music Konzert in der Musikschule Mannheim

Das Sachgebiet „Modern Music“ der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse“   am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim)   präsentieren...

Maimarkt Mannheim: Lebensqualität und Zukunft

Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren sich vom 26. April bis 6. Mai Unternehmen und Handwerk, die Stadt Mannheim und das Land Baden-Württemberg – mit Ausflugszielen, Nahverkehr, klimafreundlichen Energien, kreativen Leistungen und aussichtsreichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise