Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Preisverleihung Kleingarten-Wettbewerb 2022

23. November 2022 | Leitartikel, Mannheim, Vereine

Wettbewerb der Stadt Mannheim würdigt Vereinsarbeit

Fünf Urkunden überreichte Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell gestern in der Gaststätte des Kleingartenvereins Sellweiden an die Vorstände der Vereine, die in diesem Jahr am Kleingarten-Wettbewerb teilgenommen hatten: Den ersten Platz belegte der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Herzogenried, gefolgt vom Gartenverein Mallau auf dem zweiten Platz. Der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Seckenheim erreichte den dritten Platz, der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Sandhofen den vierten und der Gartenverein Rheinau den fünften. Neben den Urkunden bekamen die Vorstände ihre Preisgelder überreicht.

Vereine mit 200-400 Einzelgärten „Kleingärten sind wichtige Erholungsorte für uns alle“, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Pretzell, bevor sie die Urkunden überreichte. „Sie sind aber noch viel mehr. Sie sind Klimainseln für den Luftaustausch und Lebensräume für seltene Arten. Außerdem sind sie Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters, die mehr als nur gemeinsam gärtnern.“ Bei der Begehung der fünf Anlagen im September hatte die Jury Punkte vergeben, zum Beispiel für die Leistungen der Vereine im Natur- und Umweltschutz. Die Jury bestand wie jedes Jahr aus Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, des Bezirksverbands der Gartenfreunde Mannheim und der Naturschutzverbände. Die Preisverleihung war eine gute Gelegenheit für alle Beteiligten, nun noch einmal zusammenzukommen und den wichtigen Beitrag der Kleingartenvereine für Mannheim zu würdigen. Denn die Gärten aller Vereine in Mannheim ergeben in Summe eine Fläche von rund 250 Hektar, auf denen es grünt, blüht, summt und brummt. „Das ist nur möglich durch Ihre Arbeit und durch die Arbeit der Vereinsmitglieder“, dankte Bürgermeisterin Prof. Dr. Pretzell den anwesenden Vorständen. Abgerundet wurde die Preisverleihung durch eine Präsentation mit Bildern vom diesjährigen Kleingarten-Wettbewerb.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Mann-Heim als Frauen-Ort

Veranstaltungskalender 2025 zum Internationalen Frauentag Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März veröffentlicht die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim erneut den Veranstaltungskalender „Mann-Heim als Frauen-Ort“. Über 50 Veranstaltungen und...

Schwerpunktkontrolle von Prostitutionsbetrieben

Im Rahmen einer Kontrolle nach dem Prostituiertenschutzgesetz hat die Stadt Mannheim am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg insgesamt zwölf Prostitutionsbetriebe überprüft. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden zahlreiche Verstöße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert