Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

radspaß – sicher e-biken

19. März 2022 | Freizeit, Leitartikel, Metropolregion

Kostenlose E-Bike-Kurse starten im Frühjahr 2022 im Rhein-Neckar-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgte das 2021 gestartete Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Die Kurse werden in diesem Jahr fortgesetzt. Ab sofort können interessierte E-Bike-Nutzerinnen und Nutzer die kostenlosen radspaß-Kurse für April und Mai 2022 unter www.radspass.org buchen.

„Es freut mich besonders, dass wir das Projekt, welches 2021 erfolgreich gestartet ist, in diesem Jahr fortführen und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Neckar-Kreis ein kostenfreies Trainingsangebot zum sicheren Umgang mit ihrem Pedelec anbieten können. Wir möchten damit das Radfahren im Kreis sicherer und attraktiver machen“, so Landrat Stefan Dallinger, der zwischenzeitlich selbst auf das E-Bike umgestiegen ist.

„Wer sein Pedelec gut beherrscht und weiß, worauf es ankommt, fährt sicherer, hat dabei mehr Spaß und kommt entspannter ans Ziel“, sind sich auch die Initiatoren der Kampagne radspaß einig. Bei den Kursen werden neben Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Die Teilnehmenden proben spezielle Fahrsituationen, um ein Gefühl für das Rad zu entwickeln und sich danach sicher im Straßenverkehr bewegen zu können.

Seit August 2021 werden die Kurse in Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises angeboten und finden auf ausgewählten Plätzen in Dielheim, Eppelheim, Ilvesheim, Meckesheim, Sinsheim, St. Leon-Rot und Wiesloch statt. Die Übungskurse sind mit dem eigenen Pedelec zu absolvieren und dauern rund vier Stunden. 

Folgende Termine sind im April und Mai bereits unter www.radspass.org kostenlos buchbar:

01.04.2022          16:00 Uhr            Ilvesheim, Parkplatz der Neckarhalle

04.04.2022          16:00 Uhr            Eppelheim, Schulhof Friedrich-Ebert-Schule

05.04.2022        11:00 Uhr           Meckesheim, Festplatz

07.04.2022          11:00 Uhr            Meckesheim, Festplatz

08.04.2022         16:00 Uhr            Ilvesheim, Parkplatz der Neckarhalle     

22.04.2022         13:00 Uhr            St. Leon-Rot, Dorfplatz

22.04.2022         16:00 Uhr            Eppelheim, Schulhof Friedrich-Ebert-Schule      

25.04.2022         11:00 Uhr            Meckesheim, Festplatz

27.04.2022         11:00 Uhr            Meckesheim, Festplatz

02.05.2022         16:00 Uhr           Eppelheim, Schulhof Friedrich-Ebert-Schule

10.05.2022        11:00 Uhr           Meckesheim, Festplatz

12.05.2022        11:00 Uhr           Meckesheim, Festplatz

20.05.2022        16:00 Uhr           Eppelheim, Schulhof Friedrich-Ebert-Schule

23.05.2022        11:00 Uhr           Meckesheim, Festplatz

27.05.2022        14:00 Uhr           St. Leon-Rot, Dorfplatz

30.05.2022        11:00 Uhr           Meckesheim, Festplatz

radspaß-Kurse für Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer

Die Zahl der E-Bikes auf den Straßen steigt: Laut der deutschen Fahrradindustrie wurden zwei von fünf Rädern in 2020 mit Hilfsmotor verkauft. Pedelec-Fahren ist jedoch anders als herkömmliches Fahrradfahren, alleine schon durch die starke Beschleunigung und das höhere Gewicht. Neulinge sollten sich deshalb ein wenig Zeit nehmen, das Pedelec besser kennenzulernen und sich auf das neue Fahrgefühl einzustellen – um sich sicher und mit Spaß fortzubewegen. Ganz in diesem Sinne agiert das Gemeinschaftsprojekt „rad-spaß – sicher e-biken“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Baden-Württemberg (ADFC), des Württembergischen Radsportverband (WRSV) und des Rhein-Neckar-Kreises. Spezielle Fahrsicherheitstrainings sollen Radfahrerinnen und -fahrer Sicherheit in kritischen Situationen, Souveränität im Straßenverkehr und Fahrspaß vermitteln.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert