Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Reallöhne im 1. Quartal 2019 um 0,9 % gestiegen

5. Juli 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Nominallohnanstieg im Produzierenden Gewerbe schwächt sich spürbar ab

Die Reallöhne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Baden-Württemberg sind nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes im 1. Quartal 2019 gegenüber dem 1. Quartal 2018 um 0,9 % gestiegen. Das bedeutet, dass die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen) erneut stärker gestiegen sind als die Verbraucherpreise. Wie das Statistische Landesamt weiterhin mitteilt, lag der nominale (nicht preisbereinigte) Verdienstanstieg bei 2,5 %, die Verbraucherpreise legten im gleichen Zeitraum um 1,6 % zu.

Damit setzte sich auch zum Jahresbeginn 2019 die positive Entwicklung bei den Reallöhnen fort, allerdings, insbesondere im Vergleich zu den Jahren 2014 bis 2016, etwas verhaltener. Vor allem überdurchschnittliche Verdienstzuwächse in den Dienstleistungsbranchen und eine sich wieder abschwächende Preissteigerung, trugen maßgeblich zum erneuten Reallohnanstieg bei. Während die Nominallöhne der Beschäftigten im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,1 % gestiegen sind, fiel die Steigerungsrate im Produzierenden Gewerbe mit 1,9 % spürbar niedriger aus. Im Jahr 2018 hatte das Produzierende Gewerbe noch höhere Steigerungen zu verzeichnen als der Dienstleistungsbereich. Eine leicht unterschiedliche Verdienstentwicklung konnte auch zwischen den Geschlechtern festgestellt werden. So konnten Frauen mit einem Plus von 2,9 % etwas mehr von der Verdienststeigerung profitieren als ihre männlichen Kollegen (+2,3 %), bei allerdings nach wie vor deutlich unterschiedlichem Verdienstniveau.

Das könnte Sie auch interessieren…

Borkenkäfer fliegen in diesem Jahr besonders früh aus

Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf Die ergiebigen Winterniederschläge brachten im Hinblick auf die Borkenkäfer - Population keine Entspannung: Die Borkenkäfer fliegen dieses Jahr besonders früh aus – besonders betroffen ist der Odenwald als...

Geförderte Radfahrkurse für Erwachsene

Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb Erwachsene bisher nicht gelernt haben, wie man Fahrrad fährt. Doch das kann nachgeholt werden – in jedem Alter. Die Radfahrschule Rhein-Neckar bietet im Rudi & Willi Altig Radstadion Mannheim, An der Radrennbahn 16 im...

Stadt Mannheim warnt vor illegalen Elektroschrott-Sammlungen

Ein Zettel im Briefkasten mit der Ankündigung einer Elektroschrott-Sammlung direkt vor der Haustür – das deutet auf eine illegale Sammlung hin. Der gesammelte Elektroschrott wird meist – getarnt als funktionierende Gebrauchtware – in Entwicklungsländer gebracht. Dort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert