Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Regierungsbezirk Stuttgart im Spitzenfeld der 15 führenden EU-Regionen

18. März 2020 | Gesellschaft, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Beim Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2018 zählen drei Regierungsbezirke Baden-Württembergs zu den wirtschaftsstärksten Regionen der EU27

Nach den von EUROSTAT, dem statistischen Amt der Europäischen Union (EU), veröffentlichten regionalen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der EU27 für 2018, zählen die Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe und Tübingen erneut zu den Regionen Europas mit der höchsten Wirtschaftskraft, teilt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mit. Hierzu werden jene Re

Symbol_Geld_Finanzen_Money_Börse_Spar_Sparen_Münzen_Raub_Überfall_Tätet

Symbolfoto: Buchner

gionen gerechnet, deren BIP je Einwohner unter Berücksichtigung der jeweiligen Kaufkraft (siehe auch Erläuterungen) den EU-Durchschnitt um mindestens 25 % überschreitet.

Nach dieser Definition erreichten 2018 somit 42 der insgesamt 240 NUTS 2-Regionen der 27 EU-Mitgliedstaaten ein BIP pro Kopf gemessen in KKS (Kaufkraftstandards), das 25 % oder mehr über dem EU-Durchschnitt von 30 200 KKS lag. Davon befanden sich alleine 12 Regionen in Deutschland. In Baden-Württemberg belegt der Regierungsbezirk Stuttgart Rang 15 mit 47 400 KKS und darüber hinaus die Regierungsbezirke Karlsruhe und Tübingen die Ränge 30 und 31, mit 40 400 KKS bzw. 40 100 KKS.

Nachdem das Vereinigte Königreich am 31. Januar die Europäische Union verlassen hat, vertritt die EU27 seit dem 1. Februar 2020 die Mitgliedstaaten. Lag bislang im EU28-weiten Ranking des BIP je Einwohner die britische Hauptstadtregion Inner London – West mit großem Abstand vorne, führt nun das Großherzogtum Luxemburg die EU27 an. Mit 98 600 Euro bzw. 79 300 KKS, erreichte das regionale Pro-Kopf-BIP in Luxemburg 2018 rund 263 % des EU-Durchschnitts. Mit deutlichem Abstand auf den Rängen zwei bis fünf liegen die irischen Regionen Southern und Eastern & Midland mit 225 bzw. 210 %, gefolgt von Brüssel mit 203 % und schließlich Hamburg mit einem Pro-Kopf-BIP von 64 800 Euro bzw. 59 600 KKS oder 197 % der EU27.

Im Gegensatz dazu verzeichneten die französische Übersee-Region Mayotte mit lediglich 9 000 KKS bzw. 30 % des EU-Durchschnitts noch hinter den drei bulgarischen Regionen Severozapaden, Severen tsentralen und Yuzhen tsentralen mit 34 bis 36 % die niedrigsten BIP pro Kopf Werte der EU27. Was Mayotte betrifft, so lässt sich das niedrige BIP pro Kopf, nach Angaben von Eurostat, hauptsächlich durch demografische Faktoren erklären, da rund 42 % der Bevölkerung unter 15 Jahre alt sind.

In Bezug auf die Wirtschaftsleistung insgesamt ist die Region Île-de-France mit der Hauptstadt Paris mit Abstand der größte Wirtschaftsstandort unter den NUTS-2 Regionen in Europa, mit einem Bruttoinlandsprodukt 2018 in Höhe von rund 734 Mrd. Euro, gefolgt von der Lombardei mit 388 Mrd. und auf Rang drei dem Regierungsbezirk Oberbayern mit rund 274 Mrd. Euro. Stuttgart liegt hier mit gut 213 Mrd. Euro auf Rang 8 nahezu gleichauf mit Düsseldorf an siebter Stelle mit 216 Mrd. Euro.

Tabelle 1

Das könnte Sie auch interessieren…

Junge Stars im Schlosspark Weinheim

Weinheimer Kulturbüro veranstaltet Rahmen der Heimattage mit Künstlern der Mannheimer Pop-Akademie am 15. Mai die 1. Pop Night Weinheim Es ist nur scheinbar ein Widerspruch: Heimattage und junge Musik. Denn zum Weinheimer Heimattage-Motto „Heimat ist ein Gefühl“...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Beteiligung für Lärmaktionsplan

Gesundheit und Lebensqualität steigern: Lärmschutz stärken Der neue Lärmaktionsplan der Stadt Mannheim entsteht wieder unter Beteiligung der Bürgerschaft. Er zeigt auf, wo durch Verkehr auf Straße oder Schiene der Lärm schädlich für die Gesundheit sein kann und stellt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert