Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Regiomesse für Pflege- und Gesundheitsberufe

16. Juli 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Veranstaltungen

Als vorbildliche regionale Initiative zur Gewinnung von Pflegefachkräften lobte Gesundheitsministerin Katrin Altpeter die Regiomesse „Pflege (er)leben“ bei deren Eröffnung in Fellbach. An den Messeständen können sich die Besucherinnen und Besucher ein Bild von den vielen verschiedenen beruflichen Einsatzmöglichkeiten machen und mit Fachkräften aus der Praxis ins Gespräch kommen. Das Motto „Pflege (er)leben“ decke sich mit dem Ansatz der Landesregierung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Pflege- und Gesundheitsberufen. „Wir wollen die Attraktivität der Pflegeberufe mit einer Informations- und Werbekampagne steigern und mehr Menschen dafür interessieren“, sagte Altpeter. Die Ministerin ist Schirmherrin der Messe, die vom Sozialministerium finanziell unterstützt wird.

In Baden-Württemberg steigt die Anzahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren von rund 250.000 auf rund 350.000 Menschen. Im gleichen Zeitraum nimmt der Bedarf an Pflegekräften von knapp 100.000 auf etwa 190.000 Personen zu. Trotz dieser Zahlen seien Pflege und vor allem selbst pflegebedürftig zu werden Themen, mit denen sich viele Menschen nicht gerne auseinandersetzten, so die Ministerin. „Erst wenn die eigene Familie betroffen ist, rückt der Wert einer qualitätsorientierten Pflege mit qualifiziertem Personal schlagartig ins Bewusstsein“, erklärte Altpeter.

Ministerin Altpeter verwies auf die vielfältigen Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten im Pflegebereich. „Jeder kann entsprechend seinen individuellen Fähigkeiten und Bildungsabschlüssen in einem Pflegeberuf arbeiten und sich berufsbegleitend weiterbilden.“ Pflege sei mehr als die mechanische Abfolge von Pflegehandlungen, so die Ministerin. „Ein Pflegeberuf ist herausfordernd und anstrengend, aber er ist auch sehr erfüllend“, betonte die gelernte Altenpflegerin.

Altpeter appellierte an die Arbeitgeber, mit Pflegekräften von Beginn an umsichtig umzugehen. Pflegende dürften durch ihre Arbeit am Ende nicht selbst krank oder gar pflegebedürftig werden. Teil der Informationskampagne des Lands sei deshalb auch, Einrichtungen anhand von „best practice“-Beispielen zusätzliche Informationen über gute Arbeitsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Altpeter: „Die Beschäftigten in den Pflegeberufen leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir müssen unser Bestes tun, um sie in ihrem Beruf zu unterstützen.“

(Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg)

Das könnte Sie auch interessieren…

The Simon & Garfunkel Story kommt nach Mannheim

Tribute-Show entführt das Publikum in die Zeit des Folk-Rock Mitreißende Musik, bewegende Geschichte und ein Hauch Nostalgie: Die gefeierte Tribute-Show The Simon & Garfunkel Story bringt den unverwechselbaren Sound des legendären Folk-Rock-Duos auf die Bühne –...

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart ab morgen wochenlang gesperrt

Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel – Reisende müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen Die Deutsche Bahn beginnt am Donnerstag, 17. April 2025, mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der vielbefahrenen Bahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert