Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar: Geführte Radtouren mit Bezug zu regionalen Produkten ab 1. Oktober

27. September 2021 | Freizeit, Kultur, Leitartikel, Metropolregion

Tag der Regionen: Highlights der Heimat entdecken

Die Globalisierung hat unseren Einkauf, das Reisen und sogar die Arbeit verändert. Dabei ist der Bezug zur eigenen Region oft auf der Strecke geblieben. Das will der Tag der Regionen ändern: Der Aktionstag wurde 1999 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich statt. Ein Teil des Programms sind die „Stadt- & Land-Touren“, die Interessierten den Wert regionaler Produkte näherbringen sollen. Informationen zur Entstehung und Verarbeitung von Produkten stehen im Mittelpunkt, um die eigene Region und ihre Highlights direkt erlebbar zu machen. Auch die RadGuides Rhein-Neckar bieten gleich mehrere solcher Touren an.

 

„Natürlich wollten wir uns an dieser Aktion beteiligen. Schließlich hat unsere Region viel zu bieten!“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises und selbst zertifizierte RadGuide. Touren zum Thema sind den ganzen Oktober über geplant. Die Termine im Kurzüberblick:

 

  1. Oktober: Vom Land in den Mund – erzeugen.verarbeiten.genießen.

Auf dieser Radrunde rund um Sinsheim-Hoffenheim erfahren die Teilnehmenden, wie eine regionale Produktionskette funktionieren kann: von der Milcherzeugung im Familienbetrieb über die Herstellung und Verkostung von Eis aus regionalen Zutaten bis hin zum Vertrieb im Hofladen.

 

  1. Oktober: Äpfel für Mensch und Natur

Eingebunden in eine herrliche Radrunde von Mauer durch das Elsenztal und das Kraichgauer Hügelland sind Gespräche und Besichtigungen rund um Äpfel und Streuobstwiesen. Die Teilnehmenden besuchen eine Baumschule, erfahren viel über den Naturraum Streuobstwiese und überzeugen sich in einer Lohnmosterei bei Saft, Tee und Apfelkuchen von der Qualität der diesjährigen Ernte.

 

  1. Oktober: Auf dem Holzweg

Die Tour unter dem augenzwinkernden Titel führt Interessierte durch die reizvolle Landschaft rund um Neckarbischofsheim und lädt gleichzeitig zu spannenden Begegnungen ein. Dabei stehen ein Besuch im Sägewerk, ein Gespräch mit einem Förster, eine Waldhonigverkostung sowie ein Besuch im Schreinermuseum in Eschelbronn auf dem Programm.

 

  1. Oktober: Glückliche Tiere – gutes Fleisch

Bei dieser Tour rund um Meckesheim erfahren die Teilnehmenden beim Besuch zweier landwirtschaftlicher Betriebe und einer Metzgerei Einiges zum Thema Tierhaltung und Verarbeitung – von der Wiese auf den Teller. Ein abschließender Einkehrschwung in der Marktscheune befriedigt eventuell entstandenen Appetit.

 

  1. Oktober: Tierisch lecker

Bei dieser Radrunde um Wiesloch geht es ebenfalls um tierische Produkte der Region, aber das Spektrum wird um Eier, Nudeln und Honig erweitert. Die Teilnehmenden dürfen unter anderem hinter die Kulissen eines Hofladens schauen.

 

  1. Oktober: Eine „saftige Tour“

Wer nach dieser Tour über die Bergstraße ab Weinheim noch Durst hat, ist selbst schuld: Teilnehmende genießen bei den verschiedenen Stationen Quittenprodukte, Wein und Apfelsaft und erfahren nebenbei viel über Anbau und Verarbeitung der jeweiligen Früchte.

 

Weitere Details sowie das gesamte Tourenprogramm für die RadGuides unter www.deinefreizeit.com. Bei Anmeldung werden die genauen Treffpunkte bekanntgegeben. Mehr Infos zum Tag der Regionen gibt es unter www.tag-der-regionen.de

 

Bildunterschrift (Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugend musiziert 2025

Erfolgreiche Bilanz für die Region und die Musikschule Mannheim Am vergangenen Wochenende, vom 25. bis 26. Januar, fand der 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2025 in der Musikschule Mannheim statt. Insgesamt 155 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus...

4 Cluster 1 Thema: Cybersicherheit gemeinsam gestalten

Der Bedarf an Cybersicherheit bzw. die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu. Laut einer aktuellen Statista-Studie beliefen sich die wirtschaftlichen Schäden durch Cyberattacken in Deutschland im Jahr 2024 auf 266 Milliarden Euro. Ob kleines...

HD: Explosionen bei Fahrzeugbrand

Heidelberg (ots) Am Dienstag meldeten um kurz vor Mitternacht mehrere Personen über Notruf einen brennenden Renault in der Bunsenstraße. Das geparkte E-Auto hatte zunächst stark zu qualmen begonnen und stand dann plötzlich in Flammen. Aufgrund der starken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert