Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Rhein-Neckar-Kreis gewinnt zweiten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ beim STADTRADELN 2020 / Mit über 1,1 Millionen erradelten Kilometern im bundesweiten Vergleich unter den zehn besten kommunalen Vertretern

12. Februar 2021 | Freizeit, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Sport

Insgesamt 545 988 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 1482 Kommunen schwangen sich für die internationale Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN auf den Fahrradsattel und stellten damit neue Rekorde auf. Zwischen Mai und Oktober legten sie über 115 Millionen Kilometer zurück und vermieden damit knapp 17 000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Autofahrt.

 

Nicht nur die Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis haben beim STADTRADELN 2020 hervorragende Ergebnisse erzielt, sondern auch der Landkreis selbst hat mit seiner erradelten Leistung, gemessen an der Einwohnergrößenklasse, erfolgreich abgeschnitten. In der vergangenen Woche fand die digitale Auszeichnung der bundesweit erfolgreichsten Kommunen und Kreise durch das Klima-Bündnis statt, bei der der Rhein-Neckar-Kreis mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ ausgezeichnet wurde.

 

Der Geschäftsführer des Klima-Bündnis Thomas Brose prämierte zusammen mit STADTRADELN Projektleiter André Muno die Gewinnerkommunen des STADTRADELN 2020 in verschiedenen Kategorien und setzten damit ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen. Landrat Stefan Dallinger freute sich sehr über die Auszeichnung und die vorab übersandte Urkunde. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Aktivitäten bei der Kampagne STADTRADELN seit 2018 bundesweit Beachtung finden und auch entsprechende Auszeichnungen erlangen. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihre aktive Unterstützung beim STADTRADELN, insbesondere den Mitgliedern der kommunalen Gremien, die auch 2020 wieder kräftig in die Pedale getreten haben“ bedankte sich der Landrat. Der Rhein-Neckar-Kreis gehört damit zu den Preisträgern unter den rund 1400 Teilnehmerkommunen. Zudem lag er in der Kategorie der „absoluten Kilometer“ und in seiner Einwohnergrößenklasse mit insgesamt über 1,1 Millionen erradelten Kilometern im landesweiten Ranking nach dem Landkreis Ludwigsburg an der Spitze und im bundesweiten Vergleich der entsprechenden Kategorie sogar unter den zehn besten Kommunen.

 

Neben dem Rhein-Neckar-Kreis wurden im Rahmen der Veranstaltung auch die Stadt Walldorf und die Gemeinde Eschelbronn für ihre erbrachten Leistungen geehrt. Die Stadt Walldorf sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ bei den Kommunen mit 10 000 bis 49 999 Einwohnern. In der gleichen Kategorie belegte die Gemeinde Eschelbronn bei den Kommunen mit unter 10 000 Einwohnern den zweiten Platz. „Auch im Jahr 2021 möchten wir durch unsere Teilnahme an der Kampagne STADTRADELN, gemeinsam mit den Städten und Gemeinden im Landkreis sowie mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, wieder einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“ kündigt Landrat Stefan Dallinger an.

 

Rückblick STADTRADELN 2020 und Ausblick STADTRADELN 2021

Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2020 beteiligte sich auch der Rhein-Neckar-Kreis mit über 6000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit 45 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis der Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 562 Radler-Teams legten in den drei Wochen über 1,1 Millionen Kilometer zurück. Damit haben die Radlerinnen und Radler im Rhein-Neckar-Kreis rund 27 Mal den Äquator umrundet und rund 162 Tonnen CO2 vermieden. Die Auszeichnung der besten Leistungen der Städte und Gemeinden sowie der Teams und der besten Radlerin und des besten Radlers im Rhein-Neckar-Kreis erfolgte bereits im Dezember 2020 durch den Landkreis.

 

Auch in diesem Jahr möchte der Landkreis an die Erfolge aus den vorhergehenden Jahren anknüpfen und lädt alle Städte und Gemeinden im Landkreis dazu ein, sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam und aktiv an der Umsetzung der an der Kampagne STADTRADELN 2021 zu beteiligen. Der genaue Aktionszeitraum für die Durchführung des STADTRADELN 2021 im Rhein-Neckar-Kreis befindet sich derzeit noch in der Abstimmung. Die Kampagne wird aber voraussichtlich in den Sommermonaten Juni bzw. Juli stattfinden. 

 

Alle Informationen zum Stadtradeln sowie eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse sind unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis abrufbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstaktion in Mannheim: 1000 blaue Schuhe für den Klimaschutz

Kunstaktion auf dem Alten Messplatz in Mannheim setzt starkes Zeichen – Abschluss am 22. April 2025 Am internationalen Earth Day, dem 22. April 2025, wird es auf dem Alten Messplatz in Mannheim blau – im besten Sinne: Über 1000 gebrauchte Schuhe, von Mannheimer*innen...

Abstieg droht: Sportchef Loviso verlässt Waldhof Mannheim

Kurpfälzer verlieren gegen Schlusslicht Unterhaching – Klassenerhalt in Gefahr Der SV Waldhof Mannheim muss weiter um den Verbleib in der 3. Fußball-Liga bangen. Nach einer enttäuschenden 0:2 (0:2)-Niederlage gegen das bisher auswärtsschwache Tabellenschlusslicht...

Dauerausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen entführt in die Welt der Pharaonen

Ägypten – Ein Land der Unsterblichkeit Mit der beliebten Schau „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zu einer faszinierenden Reise in das alte Ägypten ein. Die Ausstellung ist dauerhaft im Museum Weltkulturen D5 zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise