Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 19. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Saisoneröffnung 2012: Urlaub auf dem Bauernhof

23. April 2012 | Das Neueste, Politik

Tourismusminister Alexander Bonde: „Urlaub auf dem Bauernhof hat sich zu einer bekannten und bei Touristen beliebten Erlebnismarke entwickelt“.

„Der Tourismus in Baden-Württemberg boomt. Von diesem Trend profitiert auch der Landtourismus. In den vergangenen sechs Jahren hat sich das Angebot Urlaub auf dem Bauernhof zu einer bekannten und bei Touristen beliebten Erlebnismarke entwickelt, die inzwischen vielen Landwirten ein zusätzliches Einkommen sichert“, sagte der auch für den Tourismus zuständige Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Montag (23. April) bei der diesjährigen landesweiten Saisoneröffnung „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Buchen (Neckar-Odenwald-Kreis).

Mit dem Politikansatz des Magischen Dreieckes aus Landnutzung, Naturschutz und Tourismus wolle die grün-rote Landesregierung auch den Agrartourismus weiter voranbringen. „Gerade im hart umkämpften Tourismusmarkt müssen sich die Anbieterinnen und Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof an ständig wandelnde Markterfordernisse anpassen“, sagte der Minister. Hier habe sich bereits viel getan: Ein Großteil der Quartiere sei nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes klassifiziert und stelle sich damit dem Wettbewerb mit anderen touristischen Angeboten. „Die Gäste erwarten auch im Segment Urlaub auf dem Bauernhof inzwischen ein ‚Rund-um-Sorglos-Paket‘. Das stellt die Anbieterinnen und Anbieter natürlich im Hinblick auf Vermarktung und Qualität der Unterkünfte vor neue Herausforderungen“, so Bonde weiter. Dies würden viele Betriebe bereits vorbildlich meistern.

Das Land unterstütze die Landwirte dabei zum Beispiel mit Investitionszuschüssen zur Qualitätsverbesserung und energetischen Sanierung. Über das Förderprogramm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ würden zudem Gastgebe-rinnen bei der Entwicklung attraktiver Angebote gefördert. Unter Federführung der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof sei ein 10-tägiges Schulungs-konzept entwickelt worden, an dem zwischenzeitlich 420 Frauen teilgenommen hätten. Der Erfolg mache sich bemerkbar: „Über 87 Prozent aller Betriebe, die im Gastgeberverzeichnis Urlaub auf dem Bauernhof sowie auf der Internetseite www.landsichten-bw.de werben, sind bereits mit drei oder vier Sternen ausgezeichnet“, lobte der Minister. Gerade dem bundesweit gestarteten Internetportal verdanke der Agrartourismus einen weiteren Schub, da damit eine professionelle Vermarktungsplattform für Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen und weiteren Dienstleistungsangeboten zur Verfügung stehe.

Hintergrund:

In der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof sind rund 530 Urlaubshöfe organisiert. Nach der Landwirtschaftszählung aus dem Jahr 2010 haben von insgesamt 44.512 landwirtschaftlichen Betrieben 1.513 Betriebe Ferienunterkünfte als zweites Einkommensstandbein. Diese Betriebe beziehen zwischen 10 und 49 Prozent des gesamten Betriebseinkommens aus den Einnahmen des Betriebszweiges Urlaub auf dem Bauernhof.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mlr.baden-wuerttemberg.de, www.urlaub-bauernhof.de oder www.landsichten-bw.de

(Quelle: Baden-Württemberg / Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)

Das könnte Sie auch interessieren…

30.000 Euro Sachschaden im Einmündungsbereich – keine Verletzten

Am Dienstagmorgen, gegen 08:45 Uhr, kam es in Mannheim zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Hermsheimer Straße / Ludwigshafener Straße. Ein 56-jähriger Seat-Fahrer wollte nach der Ampelanlage links abbiegen, die aufgrund eines Defekts außer Betrieb war, sodass die...

Einbruch in Kirche – Zeugen gesucht

Zwischen Montag und Dienstagnachmittag wurde in eine Kirche in der Wallstraße, Heidelberg-Wieblingen, eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch Aufhebeln einer Seitentür vom Friedhof aus Zugang. Im Gebäude wurden mehrere Räume...

EILMELDUNG: Kellerbrand in der Weidenstraße – Erste Informationen

In der Weidenstraße kommt es derzeit zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Grund ist ein gemeldeter Kellerbrand in einem Wohngebäude. Über das genaue Ausmaß des Brandes sowie mögliche Verletzte liegen aktuell noch keine gesicherten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert