Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Scapino Ballet Rotterdam gastiert mit Holland / Le Chat Noir – Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

22. November 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

Nanine Linning, Kuratorin des Festspiel-Tanzprogrammes, war von 2001 bis 2006 Haus­choreographin am gefeierten Scapino Ballet Rotterdam, das im letzten Jahr mit dem Ba­rock­tanztheater Scala für Begeisterung im Zuschauerraum sorgte. Nun gastiert das En­semble bei den diesjährigen Festspie­len erneut mit einem zweiteiligen Programm. Die beiden Choreographien des künstle­rischen Leiters der Truppe Ed Wubbe werden am Dienstag, 3.12.2019 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt.

 

In seinem Tanzstück Holland beschäftigt sich Wubbe intensiv mit der Seele und der Iden­­tität der niederländischen Nation und drückt darin auf faszinierende Weise die Ver­bundenheit mit seiner Heimat aus. Dynamische Gruppenen­semb­les und glitzernde, indi­vi­duelle Soli wechseln sich in der Aufführung auf span­nungs­­­volle Weise ab. Das atembe­raubende Büh­nenbild erinnert, eingerahmt von einer typisch holländischen Kulisse, an Gemälde nie­derländischer Meister wie Van Ruysdael. Die schwarz gekleideten Tänzer (Kostümde­sign: Pamela Homoet) tragen Turbane im Stil der Händler der East India Company aus dem 17. Jahrhundert.

 

In seiner charmanten Produktion Le Chat Noir lässt Ed Wubbe den freiheitlichen Geist des legendären Pariser Kabaretts schwung­voll wieder aufleben, aber auch die dahinter lauernde Einsamkeit. Bühnendeko­ra­tion, Musik und der theatralische Tanzstil bilden  hier eine glückliche Einheit, in der die Tänzer mit starker Präsenz und Handlungsfähig­keit brillieren. Zu den bekannten Chansons von Édith Piaf und Jacques Brel und natür­lich zum berühmten Cancan von Jacques Offenbach zeigt die Gruppe ein mitreißend-nostalgisches tänzerisches Portrait des Fin de Siècle.

 

Preise 46 € / 39 € / 32 € / 25 €

Kartentelefon 0621/504 2558

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Studiobühne feiert Comeback

Figurenschauspiel über die Nibelungensage von Karin Eppler macht am 3. April den Auftakt Weinheim. Nach fünf Jahren des Stillstands kehrt die Studiobühne in der Weinheimer Stadthalle im Jahr 2025 mit einem einzigartigen Kulturprogramm zurück. Die Weinheimer...

Luisenpark Pfingstferienangebot für Kinder von 7 bis 14 Jahren

Anmeldung für Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ im Unteren Luisenpark startet In den Pfingstferien wird der Untere Luisenpark in der Zeit vom 10. bis 13. Juni 2025 sowie vom 16. bis 20. Juni 2025 wieder zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Mannheimer...

Modern Music Konzert in der Musikschule Mannheim

Das Sachgebiet „Modern Music“ der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse“   am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim)   präsentieren...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert