Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schauspieler und Synchronsprecher Frank Röth trägt sich in das goldene Buch der Stadt Weinheim ein

25. Oktober 2024 | Das Neueste, Kino, Leitartikel, Weinheim

Eine große Stimme für Weinheim

Der Schauspieler und Synchronsprecher Frank Röth hat sich heute in das Goldene Buch der Stadt Weinheim eingetragen. Röth, einer der renommiertesten Synchronsprecher Deutschlands, wuchs in Weinheim auf und startete hier seine Karriere mit dem Spielfilm „Kolp“, der vor 40 Jahren in Weinheim und im Odenwald gedreht wurde. Jetzt, im Alter von 65 Jahren und wohnhaft in Berlin, erhielt er kürzlich den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie „Beste Synchronarbeit“ und wird von der Stadt Weinheim zu diesem Anlass geehrt.

Mit seiner neutralen und vielseitig einsetzbaren Stimme hat Röth in den letzten Jahren eine beeindruckende Bandbreite an Charakteren zum Leben erweckt. So synchronisierte er unter anderem David Thewlis als Remus Lupin in den „Harry Potter“-Filmen, François Cluzet in „Ziemlich beste Freunde“, Bill Pullman in der Krimiserie „The Sinner“ und Mark Rylance in „Bridge of Spies – Der Unterhändler“. Röth betont, dass es ihn besonders reizt, komplexe Figuren zu sprechen, was ihn oft eher von typischen Blockbuster-Rollen fernhält. Die deutsche Synchronisation betrachtet Röth als eine Kunstform, in der Deutschland nach wie vor führend ist.

Schauspieler und Synchronsprecher Frank Röth trägt sich in das goldene Buch der Stadt ein

Neben seiner erfolgreichen Synchronkarriere ist Röth auch als Schauspieler aktiv. Er spielte kürzlich an der Seite von Cate Blanchett im Film „TÁR“ und übernahm eine Rolle im intensiven Filmprojekt „Die Ermittlung“ über die Auschwitz-Prozesse. In seiner beruflichen Vielfalt sieht Röth eine große Bereicherung und betont, wie sehr ihn die Unvorhersehbarkeit und Vielseitigkeit seiner Tätigkeit faszinieren.

Als gebürtiger Weinheimer verbindet Röth auch eine enge Bindung an seine Heimatstadt, in der heute noch seine Schwester lebt und die er regelmäßig besucht. Die Stadt Weinheim würdigt Röth nun mit dem Eintrag ins Goldene Buch, auch im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums seines Films „Kolp“. Röth, der überrascht und gerührt von dieser Ehrung ist, beschreibt das „Heimatgefühl“, das ihn bei jedem Besuch in Weinheim ergreift.

Am 07. Und 08. Dezember ist Frank Röth übrigens auf der German Film Comic Con in der Westfalenhalle in Dortmund anzutreffen, ein Fantreffen für Filmliebhaber. Hier steht er für Autogramme und Fotos parat.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

Bild KI-generiert - Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes...

Mercedes mit Eiern, Mehl und Fisch regelrecht „paniert“

Bild: KI generiert Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hockenheimer Gleisstraße der Mercedes eines 21-Jährigen mit Eiern beworfen. Zudem konnten auf dem Fahrzeug noch Spuren von Fischresten und Mehl festgestellt...

Speed-Wedding in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert