Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: „Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Schwetzingen“

11. März 2020 | Allgemeines, Schwetzingen

Comenius-Schule, Nordstadt-Grundschule, Kurt-Waibel-Schule und Edith-Stein-Kindergarten gehen demnächst ans Netz

Weil man jungen Menschen möglichst optimale Bildungsvoraussetzungen zur Verfügung stellen will, hat die Anbindung von Schulen an das Glasfasernetz der Zukunft eine besondere Priorität. Folglich ist der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar bestrebt, im Schulterschluss mit den Städten und Gemeinden den Lehr- und Lerneinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis möglichst zügig die digitale Infrastruktur der Zukunft zur Verfügung zu stellen. In Schwetzingen verfügt das kreiseigene Schulzentrum (Erhardt-Schott-Schule und Carl-Theodor-Schule) bereits über das gigabitfähige Glasfasernetz, das in städtischer Trägerschaft befindliche Hebelgymnasium ist ebenfalls schon angeschlossen.

Mit dem Anschluss der kreiseigenen Comeniusschule in der Schwetzinger Nordstadt, der übrigens mit finanziellen Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert wird, erfolgt jetzt der nächste Schritt auf diesem konsequenten Weg. „Für die Stadt Schwetzingen ist diese Verlegemaßnahme eine willkommene Gelegenheit, sich einzuklinken und die benachbarte Nordstadt-Grundschule, die Kurt-Waibel-Schule sowie den Edith-Stein-Kindergarten gleich mit anzuschließen“, sagt der städtische Wirtschaftsförderer Wolfgang Leberecht. „Es ist uns wichtig, dass unsere Schulen möglichst schnell über ein zeitgemäßes Breitbandangebot verfügen“.

Der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar betont, dass es durch die Verlegearbeiten kaum Beeinträchtigungen für den Verkehr geben wird. „Das Glasfaserkabel wird zu fast 90%“ im Gehwegbereich verlegt“, betont der Technische Leiter des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar, Jochen Ausäderer. Von der Brühler Landstraße kommend wird es in die Friedrichsfelder Landstraße geführt, dann über die Friedrich-Ebert-Straße hin zu den Schulen. Der Ausbau wird Mitte März beginnen und soll in rund drei Monaten abgeschlossen sein. „Der zeitliche Ablauf der ca. 2.000 Meter langen Tiefbauarbeiten ist exakt getaktet und wir werden das Projekt wie geplant und „just in time“ abschließen“, so Ausäderer.“

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: Bürgerpark: Jetzt Baum spenden!

Auch 2025 kann wieder Geld für Bäume im Bürgerpark gespendet werden Für 300 Euro pflanzt die Stadt Mannheim einen Baum. Wer bis 4. März spendet, bekommt Anfang April im Rahmen der Baumpflanzfeier von der Ersten Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell eine Urkunde...

Weinheim: Kastrationspflicht für freilaufende Katzen

Katzen sollen weniger leiden Gemeinderat beschließt: Stadt Weinheim ergänzt seine Katzen-Schutzverordnung durch eine Kastrationspflicht Die Stadt Weinheim will das Leiden freilebender und streunender Katzen möglichst reduzieren. Dazu hat der Gemeinderat der Stadt in...

Neuer klimaresilienter Mischwald im Rheinauer Wald

In mehreren Teilflächen des Rheinauer Waldes, auf denen die Kiefern aufgrund der klimatischen Bedingungen abgestorben sind, wird in den kommenden Tagen neuer Wald angepflanzt. Die vorbereitenden Arbeiten zur Pflanzung sind nun abgeschlossen. Um die jungen Bäume vor...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert