Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen/Rhein–Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Dienstbezirk des Polizeireviers Schwetzingen (Schwetzingen, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt)

24. Juni 2020 | Polizei

Gesamtzahl der polizeilich registrierten Straftaten

– Straftaten gesamt: + 3 Fälle (+ 0,1 %) – (3.077 auf 3.080 Fälle)
– Aufklärungsquote: – 1,1 % – (56,5 % auf 55,4 %)

Die Kriminalitätsentwicklung im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Schwetzingen beschrieb im Jahr 2019 insgesamt eine minimal ansteigende Tendenz und folgte mit einer Zunahme der Gesamtzahl an registrierten Straftaten um 0,1 % (+ 3 Fälle) der grundsätzlichen Tendenz im Rhein-Neckar-Kreis (+ 0,7 %).

Während die Zahlen in Schwetzingen, Ketsch und Plankstadt jeweils in unterschiedlicher Ausprägung zurückgingen, war für den Bereich Oftersheim nach deutlichen Rückgängen im Vorjahr, in 2019 ein Anstieg der polizeilich registrierten Kriminalität festzustellen.

Die Zunahme im Bereich Oftersheim erklärt sich u. a. mit einer in 2019 durch die Gemeindeverwaltung durchgeführten „Bestandsaufnahme“ der im Gemeindegebiet feststellbaren Farbschmierereien bzw. „Graffiti“, die in einer Gesamtzahl von 51 Strafanzeigen wg. Sachbeschädigung gegen unbekannte Täterschaft resultierte. Statistisch im Erfassungsjahr 2019 erfasst, blieben die tatsächlichen Tatzeiträume überwiegend unklar und waren vermutlich vielfach bereits deutlich länger zurückliegend. Ebenfalls feststellbar war ein Anstieg der im Bereich der Tank- und Rastanlage Hardtwald registrierten Straftaten um 23 auf insgesamt 66 Delikte (+ 53,5 %), mehrheitlich Tankbetrugs- sowie einfache Rauschgiftdelikte. Die gesonderte Betrachtung der Tank- und Rastanlage Hardtwald ist geboten, da die Örtlichkeit kriminalstatistisch zwar der Gemeinde Oftersheim zugeordnet ist, dort registrierte Straftaten jedoch in der Regel keine Auswirkungen auf das originäre Gemeindegebiet selbst bzw. die dortige Bevölkerung nach sich ziehen.

Weitere detaillierte Informationen zur Kriminalitätsentwicklung sind aus dem im Anhang beigefügten PDF-Dokument ersichtlich.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Poser-Kontrolle in der Mannheimer Innenstadt

Rücksichtsloses Umherfahren, das Aufheulen-lassen des Motors oder das Zur-Schau-stellen von Fahrzeugen ist gerade in den Abend- und Nachtstunden an Wochenenden ein leidiges Problem für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie viele Besucherinnen und Besucher der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert