Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schwetzingen: Wildes Ablagern greift um sich

30. März 2020 | Leitartikel, Schwetzingen

Grünabfälle aber auch Gefahrstoffe werden in diesen Tagen vielfach gedankenlos entsorgt / keine Toleranz für gemeinwohlschädliches Verhalten

 

Gerade in den letzten Tagen stößt die Stadt an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet, z.B. im Bereich des Dossenwaldes, immer wieder auf unrechtmäßig entsorgte Müllablagerungen. Dies betrifft nicht nur Grünabfälle, sondern leider auch immer wieder Gefahrstoffe, z.B. Eimer mit Lacken oder Säure, die dann auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden müssen. Da die Stadt selbst im Moment bei den Sammelstellen der  Abfallversorgung Rhein-Neckar (AVR) keinen Müll entsorgen kann, ist seit vorletzter Woche der städtische Häckselplatz geschlossen. Dies wird offensichtlich von vielen nicht respektiert. Die Stadt appelliert an die Bürgerschaft, sich hier auch im Interesse der Umwelt korrekt zu verhalten. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass bei Verstößen zum Teil empfindliche Bußgelder oder Strafen drohen. Für solches Verhalten gebe es keine Toleranz. Für kleinere Mengen ist übrigens bei der AVR die braune Biomülltonne kostenfrei erhältlich. In ihr können auch Blätter oder kleines Schnittgut entsorgt werden.

 

Immer wieder erreichen die Stadt aktuell Anfragen, ob pflanzliche Abfälle im häuslichen Bereich verbrannt werden dürfen. Dies ist im städtischen Innenbereich nicht möglich. Im Außenbereich dürfen pflanzliche Abfälle, die auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Grundstücken anfallen, verbrannt werden. Allerdings sind Mindestabstände von 200 Metern von Autobahnen und 100 Meter von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie 50 Meter von Gebäuden und Baumbeständen einzuhalten. Es dürfen keine erheblichen Belästigungen entstehen. Die Verbrennung ist der Ortspolizeibehörde rechtzeitig im Voraus anzuzeigen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Collini-Center: Sachstand und Nachnutzung

Das Collini-Center in Mannheim ist als architektonisches Gesamtkonzept ein stadtbildprägendes Ensemble mit der charakteristischen Architektur der 70er Jahre und in bester Lage zwischen Neckar und Innenstadt verkehrstechnisch voll angebunden. Die Stadt Mannheim sucht...

HD Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“

Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis am 31.03.2025 Die Wanderausstellung des DKFZ „HPV hat viele Gesichter“ wird jetzt auch im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, zu sehen sein. Die Eröffnung ist am...

Tausch dich glücklich! Tausch- und Spendenparty

Am Samstag, 12. April 2025, veranstaltet die Stadt Mannheim in den Räumen des Jugendkulturzentrum forum, Neckarpromenade 46 von 14 bis 17 Uhr eine Tausch- und Spendenparty. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Stadtraumservice, der Studierendeninitiative...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert